Kinetische Stoffgrößen und Mehrphasensysteme

Sehr geehrte Damen und Herren,

mich beschäftigen schon seit Tage zwei Fragen auf die keine Antwort finde, auch nach mehrmaligen suchen im Internet, bzw. ich glaube ich verstehe die beiden Fragen nicht richtig und erbitte daher ihre Hilfe.

Frage 1: Nennen Sie drei SWtoffgrößenn, die sich aus kinetischen Ansätzen heraus erklären lassen mit Namen, Formelzeichen und Einheit.

Wäre da zum Beispiel die kinetische Viskosität so eine Größe ? Oder die kinetische Energie?

Frage 2: Was müssen Sie beachten, wollen Sie einen derartigen Stoffwert für ein mehrphasiges Produkt, zum Beipsiel eine Emulsion, aus den Einzelwerten für die Einzelphasen bestimmen?

Nunja wenn ich jetzt als Beispiel die kinetische Viskosität nehme könnte ich ja nicht aus den Einzelwerten von Zum Beispiel Wasser und Fett einen gemeinsamen Wert für eine Emulsion aus den Mittelwerten bilden oder wie soll die Frage zu verstehen sein?

Ich bedanke mich recht herzlich fürs Lesen meiner Fragen. Ich komme da wirklich nicht weiter / denke ich verstehe die Fragen nicht richtigl.

Mit freundlichen Grüßen
RoterDrache

Hallo,

Frage 1: Nennen Sie drei SWtoffgrößenn, die sich aus
kinetischen Ansätzen heraus erklären lassen mit Namen,
Formelzeichen und Einheit.

Die Frage 1) würde ich mit der Dichte, mit dem Schmelz- (oder Erstarrungs-) Punkt und dem Verdampfungs- (oder Verflüssigungs-) Punkt von Stoffen, bei verschiedenen Temperaturen beantworten, da sie sich je nach Bewegung der Teilchen (kinetischer Ansatz) ändern.
Bei den Stoffwerten von Gasen kommt als Parameter neben der Temperatur noch der Druck hinzu.
Die Viskosität eines Stoffes und seine spezifische Wärme kann man auch dazu nehmen.

Frage 2: Was müssen Sie beachten, wollen Sie einen derartigen
Stoffwert für ein mehrphasiges Produkt, zum Beipsiel eine
Emulsion, aus den Einzelwerten für die Einzelphasen bestimmen?

Bei Frage 2) dachte ich an Ethanol. Wenn man Wasser und Ethanol mischt, kann man die Dichte nicht einfach linear aus dem Mischungsverhältnis berechnen. Bei Emulsionen wird es ähnlich sein. Da kommt man nur mit Messungen weiter.
Auch den Siedepunkt des Gemisches Ethanol/Wasser kann man nicht aus den Einzelwerten berechnen.

Ich bedanke mich recht herzlich fürs Lesen meiner Fragen. Ich

Mit dem Lesen alleine wäre dir auch schon geholfen gewesen? Na da hätte ich mir die Arbeit aber sparen können :smile:

Gruß

watergolf