Hallo,
im TV Standard: Der Held zieht dem Wachposten eins über und der geht betäubt zu Boden.
Ist das realistisch einschätzbar, jemanden durch einen Hieb nur zu betäuben? Meiner Meinung ist der Hieb entweder zu schwach und der Gegner noch kampffähig ; oder es kommt zum Schädelbasisbruch und evtl. Tod.
Im Film kommt der Wachposten meist einige Zeit später mit Kopfschmerzen wieder zu Bewusstsein und ist unversehrt. Ist das eher die Ausnahme oder die Regel?
Gruß
rakete
Hi.
Warum soll das nicht so sein? Das Gehirn „schwimmt“ mehr oder minder im Kopf. Gibt’s nun einen harten Schlag auf/gegen die Birne, prallt das Gehirn gegen den Schädel. Es geht dann mehr oder minder auf Stand by um sich zu schützen. So verliert man das Bewusstsein.
Hat auch ein ukrainischer Boxer letzten Samstag fast erleben dürfen.
Muss nicht mal unbedingt auf den Kopf sein
http://www.unilad.co.uk/wp-content/uploads/2017/03/651-ezgif-3-9e6b38d18e.gif
Also ja, durchaus möglich.
Hallo,
an diesen Märchenfilmen für Erwachsene sollte man sich nicht orientieren.
Es gibt genug Beispiele im Netz wo sich Leute eine Flasche auf der Birne zerhauen wollen weil das im Film immer so lustig aussieht.
Die Dinger sind stabiler als man denkt und nicht jeder hat eine so stabile Hirnschale.
Für eine Betäubung wie im Film hängt es stark vom Zufall ab wie es aus geht.
Im echten Leben würde ich eher auf Ausnahme tippen, Regel wäre Krankenhaus.
Gruß
Bernd
Aber sicher nicht. Hab ich doch schon erklärt. Warum glaubst du, hat es im Straßenverkehr nach einem Unfall schnell mal einen Bewusstlosen? Richtig. Weil das Gehirn gegen das innere der Murmel prallt.
Das ist durchaus mit einem Schlag auf den Kopf zu vergleichen.
Stimmt, weil dann meist eine Gehirnerschütterung vorliegt. Schwere Verletzungen wie Basisbruch lassen wir mal außen vor. War auch nicht direkt die Frage.
Ich glaube das Missverständnis liegt darin, dass man einen harten Gegenstand (Glas, Stange) gegen den Schädelknochen unterstellt. Da wäre ein Schädelbruch wahrscheinlicher als Ohnmacht. Mit Polstern oder nachgebenden Gegenständen bleiben Knochen heil und die Beschleunigung des Gehirns reicht aus.
Zudem kannst Du z.B. mit flachen Schlägen auf empfindliche Teile beliebige Reaktionen hervorrufen (Nacken, Schläfen, Ohren)
Natürlich nicht, sowas gibts nur im Film.
Was passiert, hängt von vielen Faktoren ab: Härte des Schlaginstrumentes, Schwung, Größe und Kraft der beiden Personen, ob das Schlaginstrument scharfe oder stumpfe Kanten hat, wie der Getroffene hinfällt— im Film fällt er ja meist mit dem Hinterkopf auf eine Bordsteinkante…
Jemandem mit einem harten Gegenstand auf den Kopf zu schlagen ist immer extrem gefährlich, man nimmt auf jeden Fall den Tod des Opfers in Kauf.
Glaubst du eigentlich selbst an das, was du da geschrieben hast?
Sie sollte möglichst leer sein.
Ja, das befürchte ich auch. Nehmen wir mal das Beispiel „Stuhlbein rund“ oder die Holzknüppel, die die US-Militärpolizei hatte. Wäre da ein „Betäubungsschlag“ ohne Risiko eines Schädelbruchs denkbar?
Gruß
rakete
Okay, das ist klar. Baseballschläger könnte tödlich sein. Aber wenn z.B. ein Geheimagent den Knauf seiner Waffe nimmt? Das sieht man auch oft. Klar ist es denkbar, dass derjenige zu Boden geht. Aber wäre es auch sicher, dass der Posten ausgeknockt würde, ohne Schädelbruch?
Holzknüppel der Militärpolizei waren ja wohl keine Dekoration. Vielleicht durften die aber nicht auf den Kopf hauen???
Gruß
rakete
Das ist gefährlich!
Natürlich. Hat auch niemand bezweifelt. Es ging aber nicht darum jemandem den Schädel einzuschlagen, sondern um die Frage ob ein Schlag Bewusstlosigkeit ohne Schädelbruch hervorrufen kann.
Und das ist möglich. Von daher ist die Aussage
einfach falsch.
Ich bringe das Bsp nochmal. Wie oft hat man schon Boxer gesehen, die kurzzeitig Bewusstlos zu Boden gehen? Die haben in den allermeisten Fällen keinen Schädelbruch. Entscheident ist doch die Härte des Schlags. Selbst mit einem Basi kann man jemanden „nur“ ins Land der Träume schicken.
Zwischen einem Boxhandschuh und einem harten Schlaggegenstand ist wohl doch ein erheblicher Unterschied was die Wirkung betrifft.
In den genannten Filmszenen kommen Boxhandschuhe eher selten vor.
Ist es denn wirklich so schwer zu verstehen? Der Gegenstand spielt mal absolut keine Rolle. Entscheident für eine Bwusstlosigkeit ist die Verzögerung, welche auf das Gehirn wirkt. Ein Boxer kann mit einem harten Treffer beim Gegner z.B. Gehirnbluten auslösen, was ggf. zum Tode führt. Ein harter Gegenstand mit wenig Energie gegen den Kopf geführt, sorgt für eine Beule, nicht mehr.
Nochmal: Entscheident ist wie stark das Gehirn aus seiner normalen Lage in Richtung Schädelknochen bewegt wird.
Es geht nicht darum, ob ein Betäubungsschlag überhaupt unmöglich ist, sondern wie realistisch die Filmdarstellungen sind.
Da zu viele Faktoren stimmen müssen ist das wohl eher die Ausnahme.
Solche Filme verrohen und verblöden das Volk.
Mein Vater war bei einem Gerichtsprozess dabei wo ein Täter sich ganz verwundert zeigte, dass das Opfer von einem einzigen Schlag mit einer Zaunlatte ins Gesicht wie ein „nasser Sack“ zu Boden fiel.
Im Film werden in solch einem Fall ja schließlich ganze Zäune verbraucht.
Es hat schon unnötigerweise Tote gegeben weil niemand einem Unfallopfer half.
Alle warteten in sicherem Abstand darauf, dass das brennede Auto gleich mit einem riesigen Feuerball in die Luft geht…
Boxer sind Ausnahmen. In der Regel kommen auch ausgeknockte Boxer wieder auf die Beine. Werden mal welche aus dem Ring getragen, ist am am Ende froh, wenn sie überhaupt wieder aufwachen.
Ich denke mal, man kann zusammenfassen, dass ein dosierter Schlag jemanden bewusstlos macht. Doch wie lange? Im TV bringt es dem Protagonisten nur etwas, wenn der Zustand deutlich länger als 10 sek (Boxer) anhält. Das zu dosieren ist wohl die Kunst und das hohe Risiko.
Gruß
rakete
Das sehe ich auch so. Aber grundsätzlich besteht die Möglichkeit.