Adresse gekauft
schaut mal nach unter
http://www.cocoffice.de/
da kannst du dir Ltd. kaufen, auch den Schreibservice, …
Das ist der Nepp des Jahres. Ich gehe zur Polizei und erstatte Anzeige. Solltet ihr auch machen.
Auch ich bin reingefallen. Habe im Juli 2012 für 27,99 Euro Ersatzzahnbürsten bestellt und diese nie erhalten. Gestern habe ich Strafanzeige wegen Betruges gestellt. Ich kann euch nur bitten dieses auch zu tun, damit man solchen Betrügern das Handwerk legt. Eine Strafanzeige stellen geht auch kinderleicht online mit relativ geringem Aufwand. Wenn ihr z.B. in NRW wohnt, gilt folgende Email-Adresse: [email protected]. Einfach kurzen Tatbestand schildern und ab die Post… Liebe Grüße, Nina
Mir ist es exakt auch so gegangen. Ich habe Zahnbürstenaufsätze am 15.4.2012 bestellt, und bis heute keine Lieferung erhalten. Unzählige Mahnungen blieben erfolglos.
Deshalb habe ich - nach Rücksprache mit meinem Rechtsanwalt - vor 2 Wochen bei der hiesigen Polizeiinspektion Anzeige wegen Betruges erstattet. Mal sehen, ob das hilft.
Ich rate jedem, dies auch zu tun, der vermeintlich betrogen worden ist.
Viele Grüße
Ich bin ebenfalls reingefallen. Habe im Juli 2012 für 27,99 Euro Ersatzzahnbürsten bestellt und diese, auch nach mehrmaligem Nachhaken, nie erhalten. Daraufhin habe ich Strafanzeige wegen Betruges gestellt. Ich kann euch nur bitten dieses auch zu tun, damit man solchen Betrügern das Handwerk legt. Eine Strafanzeige stellen geht auch kinderleicht online mit relativ geringem Aufwand. Wenn ihr z.B. in NRW wohnt, gilt folgende Email-Adresse: [email protected]. Einfach kurzen Tatbestand schildern und ab die Post… Liebe Grüße, Nina
Hallo allerseits,
auch ich habe mich von dieser professionell aussehenden Seite täuschen lassen. Wie die anderen Geschädigten habe ich auch das Geld überwiesen, mehrfach Mails gesendet aber keine Ware erhalten. Der Bestellstatus steht immer noch auf ‚Warten auf Zahlungseingang‘.
Können wir gemeinsam etwas erreichen? Hat jemand schon etwas gegen den Shopbetreiber unternommen?
Ich habe vor kurzem die folgende Info von www.CompaniesInTheUK.co.uk erhalten:
16 Aug 2012
New Company Document Available
Form: TM01 - Ending appointment as Director
APPOINTMENT TERMINATED, DIRECTOR RICARDO DITTBERNER
Purchase a copy of this document for £4.99 + VAT
Der Schaden jedes einzelnen dürfte recht gering sein und die Bankgebühren für Rücküberweisungen übersteigen meist den entstandenen Schaden. Dennoch sollten wir diesen Leuten das Handwerk legen.
Hat irgendjemand eine Idee wie?
Viele Grüße
Christof
Guten Tag,
Ich bin auf der suche nach günstigen Rasierklingen auf
folgenden webshop gestoßen: http://www.kinsland.co.uk/de/
Habe am 31.07.2012 auch bestellt für 23,95 und sofort bezahlt leider kein Pa Pal möglich.
Ware bis heute nicht erhalten auf mehre E Mail anfragen immer die Antwort
" Wir werden so schnell wie möglich antworten."
Mein Bestellstatus lautet immer noch " Warten auf Zahlungeingang"
Man sollte von solchen shops besser absehen?
Wie kann man anzeige erstatten per mail oder?
Hallo an Alle,bin jetzt auch auf diese Firma reingefallen,seit Tagen,bzw. Wochen warte ich auf meine Klingen von Gillette 16,96 € überwiesen.Status : warten auf Zahlungseingang !E-Mails on Mass geschickt,über KONTAKT,über Mein Konto , nichts passiert.Geld ist wohl futsch,zum Glück sind es "nur"16,96 €
Warum wird die Internetseite nicht gesperrt,bei soviel Beschwerden,da müßte doch mal einer durchgreifen!!!
Gruß Harry
Hallo,
habe leider auch am 18.5.12 eine 8er Packung Gillette-Rasierklingen bestellt - und bis heute nichts erhalten. Auf Mails habe ich bis heute, auch nach Drohung mit einer Anzeige, keine Antwort erhalten. Obwohl ich zügig überwiesen habe (und das auch in einer Mail an Kinsland dargelegt habe), steht im Account bis heute „Warten auf Zahlungseingang“. Am 18.7. habe ich unter www.internetwache.brandenburg.de Anzeige erstattet, habe auch bestätigt bekommen dass der Fall bearbeitet wird. Leider lockt der Shop immer noch mit unschlagbaren Angeboten ((
Nie wieder ohne Käuferschutz - wenigstens bin ich etwas schlauer georden…
Ach noch was: Gibt es denn hier jemanden der seine Ware erhalten oder schon ein Ergebnis von der Polizei hat???
Gruß chocolatnoire
Hallo,
habe leider auch am 18.5.12 eine 8er Packung Gillette-Rasierklingen bestellt - und bis heute nichts erhalten. Auf Mails habe ich bis heute, auch nach Drohung mit einer Anzeige, keine Antwort erhalten. Obwohl ich zügig überwiesen habe (und das auch in einer Mail an Kinsland dargelegt habe), steht im Account bis heute „Warten auf Zahlungseingang“. Am 18.7. habe ich unter www.internetwache.brandenburg.de Anzeige erstattet, habe auch bestätigt bekommen dass der Fall bearbeitet wird. Leider lockt der Shop immer noch mit unschlagbaren Angeboten ((
Hallo Franxx82!!
bestelle da bloß nicht und schon gar nicht Geld überweisen, denn ich bin ebenso abgezockt worden, wie die anderen hier. Ich habe erst am 20.09.12 bei Kinsland Distribution Ltd. bestellt und weil ich es mal wieder übereilig hatte, habe ich mich vorher nicht über die angebliche Firma informiert.
Ich sage nur, nie, nie wieder. Es waren zwar nur 22,45 €, aber die Tatsache, dass ich übers Ohr gehauen worden bin und ich nichts machen kann, gefällt mir gar nicht. Ich werde auf jeden Fall, wie auch einige andere hier Strafanzeige stellen. Ob das was nützt oder nicht. Wir können das doch nicht einfach hinnehmen.
Die Betrüger müssen wir fertig machen.
Grüße Dekaya
Ich habe am 18.4.2012 bestellt und bezahlt. Bis 8.5. keine Ware und auf mails keine Antwort. Habe Strafanzeige erstattet.
Gegen Ricardo bestehen bereits Fahndungsmaßnahmen von mehreren Staatsanwaltschaften wegen Betrugs. Lebt wohl dauerhaft in GB. Dortige Polizei bearbeitet Anzeige nur, wenn Schaden mehrere 1000 € beträgt…
Hallo Zusammen,
auch ich bin auf diese Firma reingefallen und habe erst leider viel zu spät nachrecherchiert, ob diese Fa. so vertrauenswürdig ist, wie Ihre Homepage.
Nach dem Kauf von 4x Gilette Rasierklingen (insgesamt €67,84) am 15.09.2012, steht mein Status immer noch auf „Warten auf Zahlungseingang“, auch erhalte ich keine Antwort auf meine ganzen Mails.
Nachdem ich auf diese Seite „wer-weiss-was“ gestoßen bin, habe auch ich bei der Internetwache Strafantrag gestellt. Dieser wurde dann ans LKA Stuttgart, dann ans Polizeirevier unserer Kreisstadt, dann ans Polizeirevier in meiner Heimatstadt weitergeleitet.
Nach einem dortigen Termin letzte Woche und nochmaliger Aufnahme eines Protokolls, muss ich Euch leider mitteilen, dass da überhaupt nichts unternommen wird, und zwar aus folgendem Grund:
- unter €7.500,00 wird gar nichts unternommen -
Man wollte mich damit abfertigen und das Protokoll unterschreiben lassen, dass ich diesbzgl. mit keiner Antwort mehr rechne, was ich nicht getan habe, bevor der Satz nicht abgeändert wurde, dass ich eine Antwort wünsche. Bin mal gespannt!
Auf meinen nochmaligen Hinweis, dass es mehreren (siehe diese Seite) genauso geht und dass auch schon mehrere eine Anzeige erstattet haben, wollte man mal nachprüfen, ob schon bereits eine Sammelklage vorliegt. Das klang aber nicht sehr überzeugend. Dass ich hiermit eine Sammelklage in die Wege leiten möchte, darauf ist man nicht eingegangen.
Auf meine Frage hin, ob denn da überhaupt nichts unternommen wird, wies man mich wieder darauf hin, dass unter €7.500,00 nichts unternommen wird, dass die Staatsanwaltschaft dafür keine Zeit habe und dass diese „Leute“ das wüssten und dies somit auch ein Schlupfloch in der Kriminalität sei. Die müssten, so wörtlich, nur zusehen, dass niemand über diesen Betrag einkauft!!!
Auch muss ich Euch leider mitteilen, dass es nicht sehr aussichtsreich ist, den Betrag von der Royal Banc of Scotland zurück zu ordern. Nach Rücksprache mit meiner Bank, teilte man mir mit, dass Gebühren in Höhe von ca. €80,00 bis €100,00 anfallen würden und es dann immer noch nicht sicher sei, dass die RBS das Geld auch zurück überweist.
Fazit:
-
die Firma existiert weiter im Internet und unschuldige Leute werden weiterhin um ihr Geld gebracht und betrogen, ohne dass irgendetwas unternommen wird.
-
bevor Ihr wieder was im Internet bestellt, ohne PayPal, dann erst rumgooglen und sich schlau machen.
-
bevor Ihr über die Internetwache Strafantrag stellt, dann geht lieber gleich auf die Polizeiwache, denn sonst werdet Ihr genauso am Telefon, als auch auf der Wache „belächelt“ und man muss sich dann auch noch quasi dafür entschuldigen, dass man sich an die Internetwache gewandt hat.
-
bin am überlegen, diesen Fall der Sendung „WiSo“ zu schildern.
Ich hoffe, ich konnte Euch hiermit behilflich sein und dass viele diese Zeilen lesen, bevor sie bei obiger „Firma“ einkaufen.
Viele Grüße
Pedro
Hallo Zusammen,
auch ich bin auf diese Firma reingefallen und habe erst leider viel zu spät nachrecherchiert, ob diese Fa. so vertrauenswürdig ist, wie Ihre Homepage aussieht.
Nach dem Kauf von 4x Gilette Rasierklingen (insgesamt €67,84) am 15.09.2012, steht mein Status immer noch auf „Warten auf Zahlungseingang“, auch erhalte ich keine Antwort auf meine ganzen Mails.
Nachdem ich auf diese Seite „wer-weiss-was“ gestoßen bin, habe auch ich bei der Internetwache Strafantrag gestellt. Dieser wurde dann ans LKA Stuttgart, dann ans Polizeirevier unserer Kreisstadt, dann ans Polizeirevier in meiner Heimatstadt weitergeleitet.
Nach einem dortigen Termin letzte Woche und nochmaliger Aufnahme eines Protokolls, muss ich Euch leider mitteilen, dass da überhaupt nichts unternommen wird, und zwar aus folgendem Grund:
- unter €7.500,00 wird gar nichts unternommen -
Man wollte mich damit abfertigen und das Protokoll unterschreiben lassen, dass ich diesbzgl. mit keiner Antwort mehr rechne, was ich nicht getan habe, bevor der Satz nicht abgeändert wurde, dass ich eine Antwort wünsche. Bin mal gespannt!
Auf meinen nochmaligen Hinweis, dass es mehreren (siehe diese Seite) genauso geht und dass auch schon mehrere eine Anzeige erstattet haben, wollte man mal nachprüfen, ob schon bereits eine Sammelklage vorliegt. Das klang aber nicht sehr überzeugend. Dass ich hiermit eine Sammelklage in die Wege leiten möchte, darauf ist man nicht eingegangen.
Auf meine Frage hin, ob denn da überhaupt nichts unternommen wird, wies man mich wieder darauf hin, dass unter €7.500,00 nichts unternommen wird, dass die Staatsanwaltschaft dafür keine Zeit habe und dass diese „Ganoven“ das wüssten und dies somit auch ein Schlupfloch in der Kriminalität sei. Man müsse, so wörtlich, nur zusehen, dass niemand über diesen Betrag einkauft!!!
Auch muss ich Euch leider mitteilen, dass es nicht sehr aussichtsreich ist, den Betrag von der Royal Banc of Scotland zurück zu ordern. Nach Rücksprache mit meiner Bank, teilte man mir mit, dass Gebühren in Höhe von ca. €80,00 bis €100,00 anfallen würden und es dann immer noch nicht sicher sei, dass die RBS das Geld auch zurück überweist.
Fazit:
-
die Firma existiert weiter im Internet und unschuldige Leute werden weiterhin um ihr Geld gebracht und betrogen, ohne dass irgendetwas unternommen wird.
-
bevor Ihr wieder was im Internet bestellt, ohne PayPal, dann erst rumgooglen und sich schlau machen.
-
bevor Ihr über die Internetwache Strafantrag stellt, dann geht lieber gleich auf die Polizeiwache, denn sonst werdet Ihr genauso am Telefon, als auch auf der Wache „belächelt“ und man muss sich dann auch noch quasi dafür entschuldigen, dass man sich an die Internetwache gewandt hat.
-
bin am überlegen, diesen Fall der Sendung „WiSo“ zu schildern.
Ich hoffe, ich konnte Euch hiermit behilflich sein und dass viele diese Zeilen lesen, bevor sie bei obiger „Firma“ einkaufen.
Viele Grüße
Pedro
Hallo Zusammen,
auch ich bin auf diese Firma reingefallen und habe erst leider viel zu spät nachrecherchiert, ob diese Fa. so vertrauenswürdig ist, wie Ihre Homepage.
Nach dem Kauf von 4x Gilette Rasierklingen (insgesamt €67,84) am 15.09.2012, steht mein Status immer noch auf „Warten auf Zahlungseingang“, auch erhalte ich keine Antwort auf meine ganzen Mails.
Nachdem ich auf diese Seite „wer-weiss-was“ gestoßen bin, habe auch ich bei der Internetwache Strafantrag gestellt. Dieser wurde dann ans LKA Stuttgart, dann ans Polizeirevier unserer Kreisstadt, dann ans Polizeirevier in meiner Heimatstadt weitergeleitet.
Nach einem dortigen Termin letzte Woche und nochmaliger Aufnahme eines Protokolls, muss ich Euch leider mitteilen, dass da überhaupt nichts unternommen wird, und zwar aus folgendem Grund:
- unter €7.500,00 wird gar nichts unternommen -
Man wollte mich damit abfertigen und das Protokoll unterschreiben lassen, dass ich diesbzgl. mit keiner Antwort mehr rechne, was ich nicht getan habe, bevor der Satz nicht abgeändert wurde, dass ich eine Antwort wünsche. Bin mal gespannt!
Auf meinen nochmaligen Hinweis, dass es mehreren (siehe diese Seite) genauso geht und dass auch schon mehrere eine Anzeige erstattet haben, wollte man mal nachprüfen, ob schon bereits eine Sammelklage vorliegt. Das klang aber nicht sehr überzeugend. Dass ich hiermit eine Sammelklage in die Wege leiten möchte, darauf ist man nicht eingegangen.
Auf meine Frage hin, ob denn da überhaupt nichts unternommen wird, wies man mich wieder darauf hin, dass unter €7.500,00 nichts unternommen wird, dass die Staatsanwaltschaft dafür keine Zeit habe und dass diese „Ganoven“ das wüssten und dies somit auch ein Schlupfloch in der Kriminalität sei. Man müsse, so wörtlich, nur zusehen, dass niemand über diesen Betrag einkauft!!!
Auch muss ich Euch leider mitteilen, dass es nicht sehr aussichtsreich ist, den Betrag von der Royal Banc of Scotland zurück zu ordern. Nach Rücksprache mit meiner Bank, teilte man mir mit, dass Gebühren in Höhe von ca. €80,00 bis €100,00 anfallen würden und es dann immer noch nicht sicher sei, dass die RBS das Geld auch zurück überweist.
Fazit:
-
die Firma existiert weiter im Internet und unschuldige Leute werden weiterhin um ihr Geld gebracht und betrogen, ohne dass irgendetwas unternommen wird.
-
bevor Ihr wieder was im Internet bestellt, ohne PayPal, dann erst rumgooglen und sich schlau machen.
-
bevor Ihr über die Internetwache Strafantrag stellt, dann geht lieber gleich auf die Polizeiwache, denn sonst werdet Ihr genauso am Telefon, als auch auf der Wache „belächelt“ und man muss sich dann auch noch quasi dafür entschuldigen, dass man sich an die Internetwache gewandt hat.
-
bin am überlegen, diesen Fall der Sendung „WiSo“ zu schildern.
Ich hoffe, ich konnte Euch hiermit behilflich sein und dass viele diese Zeilen lesen, bevor sie bei obiger „Firma“ einkaufen.
Viele Grüße
Pedro
Guten Tag,
diese Firma ist eine Betrugsfirma. Habe für Zahnbürstenset das Geld am 29.06.2012 überwiesen. Trotz Nachfragen habe ich nie eine Antwort, geschweige denn Ware erhalten. Finger weg!
Soviel ich weiß, ist deren Homepage jetzt auch verschwunden.
Hallo Leute,
Habe heute mal an das akte team 2012 geschrieben. Bitte wendet euch ebenfalls an akte ich denke umso mehr sich an akte 2012 wenden könnten wir evtl. hilfe bekommen. Ein versuch ist es wert. Ich weiss die firma ist nicht mehr online aber vielleicht gibt es möglichkeiten.
Lg micha ein geschädigter von kinsland…
Guten Tag,
diese Firma ist eine Betrugsfirma. Habe für Zahnbürstenset das Geld am 29.06.2012 überwiesen. Trotz Nachfragen habe ich nie eine Antwort, geschweige denn Ware erhalten. Finger weg!
Soviel ich weiß, ist deren Homepage jetzt auch verschwunden