Kipling

Hallo !
wer kann mir die paar zeilen in original english geben , oder sagen wo ich suchen muß,
und zwar die zeilen über das nette mädel das wo einen tiger reitet.
with a smile on her face !
und nachher war der smile auf dem gesicht des tigers.
aber wo finde ich es blos !
verdammi verdorri !
danke.
t.

nicht Kipling!
Hi tamansari,
hier der Text:

There was a young lady of Riga,
Who smiled as she rode on a tiger.
They returned from the ride
With the lady inside
And a smile on the face of the tiger.

Meines Wissens ist der Verfasser dieses Limericks unbekannt, ganz sicher aber nicht Kipling.
lg
F.

Edward Lear
Hallo!

Ich dachte, der Limerick wurde von Edward Lear 1846 publiziert.
:smile:

Gruß

Ich kenne den Limerick etwas anders:
A smiling young lady of riga,
who had a ride on a tiger,
but at the end of the ride
was the lady inside
and the smile on the face
of the tiger
Vielleicht gibt es ja beide Versionen, aber
diese gibt es auf jeden Fall als Lied

Hallo !

wer kann mir die paar zeilen in original english geben , oder
sagen wo ich suchen muß,
und zwar die zeilen über das nette mädel das wo einen tiger
reitet.
with a smile on her face !
und nachher war der smile auf dem gesicht des tigers.
aber wo finde ich es blos !
verdammi verdorri !
danke.
t.

Danke Danke ! - Das wars schon
t.

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]

meine Version

There was a young lady of Riga,
Who smiled as she rode on a tiger.

Who rode with a smile on a tiger.

They returned from the ride
With the lady inside
And a smile on the face of the tiger.

Zur Herkunft weiß ich nichts.

Fritz

noch eine:
Puella Rigensis ridebat
Quam tigris in tergo vehebat;
Externa profecta,
Interna revecta,
Risusque cum tigre manebat.

In R. L. Green (ed.) A Century of Humorous Verse (1959) p. 285

lg. jenny

2 Like

There was a young lady of Riga,
Who smiled as she rode on a tiger.
They returned from the ride
With the lady inside
And a smile on the face of the tiger.

Diese Fassung findet sich auch auf RPO (Representative Poetry Online), einer Website der University of Toronto Libraries (http://eir.library.utoronto.ca/rpo/display/index.cfm). Sie wird dort zitiert nach The Lure of the Limerick von William S. Baring-Gould, New York, Clarkson N. Potter, 1967. Der Verfasser wird als anonym angegeben, die erste Veröffentlichung mit 1874 (leider wird nicht gesagt, wo). Gelegentlich wird der Limerick Cosmo Monkhouse (1840-1901) zugeschrieben, „on slim grounds“. Von Monkhouse jedenfalls stammen die Klassiker

There once was an old man of Lyme
Who married three wives at a time,
When asked, „Why a third?“
He replied, "One’s absurd!
And bigamy, sir, is a crime.

sowie

There once was a girl of Lahore,
The same shape behind as before;
As no one knew where
To offer a chair,
She had to sit down on the floor.

und

There once was an old monk of Basing,
Whose salads were something amazing;
But he told his confessor
That Nebuchadnezzar
Had given him hints upon grazing.

sowie etliche mehr.

Freundliche Grüße,
Ralf

P.S.: einen hab ich noch:

The limerick packs laughs anatomical
Into space that is quite economical.
But the good ones I’ve seen
So seldom are clean
And the clean ones so seldom are comical

1 Like

Osculum ad jennym!