Kipp-Mechanismus an Fenstern defekt, mit Bildern

Hallo zusammen.
Das Haus meiner Großeltern (mittlerweile beide verstorben) wurde etwa 1975 renoviert, dabei wurden neue Kunststofffenster eingesetzt.
Nun lassen sich 3 Fenster nicht mehr „kippen“, der Mechanismus scheint defekt zu sein. Nun weiß keiner mehr die Herstellerfirma auf den Fenstern ist auch kein Logo zu erkennen. Ich habe 4 Bilder des Verschlusses gemacht, vielleicht kann mir hier jemand weiterhelfen, an wen ich mich zwecks Ersatzteilen wenden könnte?!
Vielen Dank im Vorraus an alle mit hilfreichen Tips.

Hallo !

Da würde ich einen Fensterbauer ansprechen,der soll es sich ansehen.
Das 3 Fenster den gleichen Fehler haben sollen ?

Ich sehe aus den Fotos nichts,was direkt auf ein Drehkippfenster hinweist !
Ist das denn sicher ? Bei Foto 1 sollte sich am untersten Ende der Beschlagschiene ein Kippgelenk befinden,das sehe ich da nicht.

Allerdings kenne ich auch nicht alle Fensterbeschläge.

Im voll geöffneten Zustand muß man oben auf dem Flügel die „Schere“ sehen,die bei Kipp den Flügel hält und verhindert das er ins Zimmer kippt. Gibt es das dort,dann wäre es auch ein Kippfenster.

MfG
duck313

Hallo Manü,

ob an den Flügeln überhaupt ein „Kippmechanismus“ verbaut ist?
Bilder, von der Oberseite der Flügel, würden weiter helfen.

Gruß
Fritzmann2

Hallo!

Nun lassen sich 3 Fenster nicht mehr „kippen“, der Mechanismus
scheint defekt zu sein.

Du hast schon daran gedacht, dass man Dreh-Kipp-Beschläge regelmäßig säurefrei ölen und einfetten muss?
Gruß!
H.

Danke für die raschen Antworten.
Die jetzigen Mieter haben am Fenster keine Schere finden können, also gut möglich dass die Fenster noch nie kippen gingen. Komisch nur, dass sich der Griff dann sowohl wagrecht als auch senkrecht nach oben (was ja normal „Kippen“ heißt) stellen lässt.

Die Angelegenheit wird vorerst damit belassen, die Mieter akzeptieren die nicht-kippbaren Fenster für’s Erste.