Unwissen 2.0
Hallo,
Welcher Kirche? Katholisch?
Moin,
ich bin sicher nicht das, was man einen Vorzeigekatholen nennt, aber was Du schreibst, zeugt von einer Menge Hass verbunden mit Ahnungslosigkeit, die, wenn Du hier im Forum mal nachlesen würdest, doch schon mehrfach sachlich widersprochen wurde.
Dann braucht es mutige Schritte raus aus dem Mittelalter:
- Abschaffung des Chefdemagogen in Rom
warum denn?
- weg mit den größenwahnsinnigen Irrlehren von der
„Unfehlbarkeit“ eines Sterblichen
Dass sich die Unfehlbarkeit allein auf die katholische Lehre bezieht, nur als ein Hinweis. Vergleiche es einfach mit dem Bundesverfassungsgericht, auch wenn der Vergleich etwas hinkt.
- Sofortiges Ende der Mißhandlung höriger Untergebener (z.B.
durch „Zölibat“)
Das Zölibat ist etwas, das sich ein Priester freiwillig unterwirft, wer sich nicht in der Lage dazu sieht, wird nicht Priester. Die Diskussion dazu müsste sich etwas weiter unten in diesem Brett befinden.
- weg vom Leugnen wissenschaftlicher Fakten
wenn ich vergleiche, wie einig sich die Wissenschaft ist, ist es kein Leugnen, sondern Widerspruch. Manchen Widersprüchen glaube ich, manchen nicht. So ist das Leben.
- Ende der Aids- und Präservativpropaganda
Eigentlich ist die katholische Empfehlung die der ehelichen Treue, an der ich erst mal nichts schlimmes finden kann. Ich weiss, ich habs heute mit den hinkenden Vergleichen, aber im Prinzip geht es darum, Diebstahl zu verurteilen und als besonderen Hinweis zu verbieten, dass der Räuber keine Handschuhe tragen darf.
- Ende der wortwörtlich mörderischen Haltung zur
Familienplanung
Das musst Du mir erklären. Wenn ich den Argumenten der Kirche folge, geht es doch bei dem Widerstand gegen Abtreibungen eher darum, dass sie dagegen sind, weil sie Embryone für Menschen halten. Was in der Diskussion der Stammzellenforschung insofern interessant ist, weil man Embryone, denen Zellen zur Forschung entnommen werden, als menschlich bezeichnet, Abtreibungen aber legalisiert. Ich behalte für mich, was ich für richtig halte, aber ist das kein Widerspruch?
Hoffnung habe ich dafür keine. Der Vatikan und sein
Katholizismus sind eine sterbende Sekte, die sich in einigen
Generationen auf dem Müllhaufen der Weltgeschichte
wiederfinden wird. Die Nachbarschaft dort wird ihr allerdings
seelenverwandt sein: Kommunismus, Faschismus, Islamismus
etc…
Der Kommunismus war theoretisch eine gute Idee, es haperte an der Umsetzung. Da Du aber Religion und Gesellschaftsformen so ungeniert in einen Topf wirfst, frag ich mich schon, was aus Deiner Sicht richtig wäre?!
Meiner Ansicht nach hat der Papst eine weltpolitische Macht, die sich nicht durch seinen kleinen Stadtstaat erklären lässt. Dazu kommt, dass zwar hier in Deutschland die Zahlen der Katholiken abnehmen, aber weltweit es relativ konstant bleibt (berichtigt mich, wer aktuelle Zahlen hat). Dazu sei angemerkt, Glauben schließt Wissen nicht aus.
Sollte ich irgend etwas in meinem Laienwissen falsch beschrieben haben, berichtigt mich gern. Es ist aber spannend, wie mal bestimmte Fragen zu beantworten weiss, wenn man lange genug in der Diaspora lebt.
Und BeLa, hast Du eine Antwort für mich?
Gruß
ALex
der nie gedacht hätte, dass er mal zum Verteidiger der katholischen Kirche wird.