Hallo,
neulich habe ich in einer Ausstellung ein kirchliches Gemeindeblättchen der evangelischen Kirche von vor 65 Jahren gesehen. Auf dem Titelbild ist ein riesiges Foto von Hitler und um diese Bild herum stehen irgendwelche Bibelzitate, die den Eindruck entstehen lassen, als wäre er irgendein Geschenk Gottes. (z.B. der HERR hat seines Volkes gedacht, darum seid fröhlich).
Es ist erstaunlich, wie stark die kircliche Unterstützung es Regimes damals gewesen ist.
Abgesehen davon, dass diese zitate missbraucht wurden, stellt sich mir doch die Frage, ob sich heute die Sachlage geänder hat. Ich denke in der Intensität der Unterstützung auf jeden Fall, aber ist die Sachlage an sich heute eine andere?
Ganz konret:
Gibt es vielleicht auf den Kriegsschiffen oder in Militärlagern heute Geistliche, die die Soldaten betreuen, bevor und nachdem sie Krie geführt haben?
Hallo Fragewurm,
Es ist erstaunlich, wie stark die kircliche Unterstützung es
Regimes damals gewesen ist.
Das war schon viel früher so.
Die Kreuzzüge zur Befreiung Jerusalems, waren ja hauptsächlich von der Kirche initiiert.
Gibt es vielleicht auf den Kriegsschiffen oder in
Militärlagern heute Geistliche, die die Soldaten betreuen,
bevor und nachdem sie Krie geführt haben?
Nicht nur auf Schiffen. In fast jeder Armee gibt es Militärgeistliche, hier im Westen zumeist katholische und protestantische. Dazu hat das Militär sogar extra Ränge und Dienstregeln.
MfG Peter(TOO)
Nicht nur auf Schiffen. In fast jeder Armee gibt es
Militärgeistliche, hier im Westen zumeist katholische und
protestantische. Dazu hat das Militär sogar extra Ränge und
Dienstregeln.
Es gibt den Militärseelsorgevertrag von 1957 zwischen den Bundesrepublik und der EKD, in dem die Militärseelsorge geregelt wird.
In der Bundeswehr haben die Miltärgeistlichen keine militärischen Ränge, im Gegensatz z.B. zu der britischen oder der amerikanischen Armee.
Hier in Deutschland sind die Miltärgeistlichen auch keiner militärischen Kommandogewalt unterworfen - wenn wir mal von dem Fall absehen, daß sich ein Miltärpfarrer im Gefecht blödsinnig benimmt.
Gruß - Rolf