Hallo,
ich bin Mitglied in der ev. Kirche (eher passiv).
Vor etwa 3 Jahren ist folgendes passiert: Die Kirchensteuer ist mir von meinem Arbeitgeber von einem auf den anderen Monat nicht mehr abgezogen worden. Das Feld „Kirchensteuer“ auf der Gehaltsabrechnung bleibt seitdem leer, auch laut Lohnsteuerkarten zahle ich keinen Kirchenbeitrag mehr. Ein Fehler der Firma, irgendwas kam da mal bei der Berechnung durcheinander.
Okay, kann ich gut mit leben, darum habe ich auch nix gesagt.
NUN ABER läuft mein Arbeitsvertag bald aus und ich möchte mich wieder bewerben. Auch auf Stellenanzeigen kirchlicher Träger (arbeite im sozialen Bereich). Hier wird eine Kirchenzugehörigkeit erwartet, klar.
Hmmmh…wie soll ich mich nun am besten verhalten?
Die Wahrheit sagen? Dann könnte es doch sicher sein, dass ich die Kirchensteuer der letzten Jahre nachzahlen muß? Puh, das wäre definitiv zu viel für mich…
Oder „wiedereintreten“ und erzählen, ich wäre vor einiger Zeit ausgetreten, habe aber den Nachweis darüber (den man meines Wissens für einen Wiedereintritt benötigt)nicht mehr? Kommt das nicht raus?
Ich wäre dankbar, wenn mir jemand einen Tipp geben könnte!
Lieber Gruß
Jessica