Hi all,
weiss irgendjemand was für einen Grund es haben könnte daß gestern um Mitternacht auf einmal die Kirche bei uns um’s Eck für ca 5 Minuten die Glocken geläutet hat?
Mit Zeitangabe hat das nichts zu tun, da sonst ab ungefähr 18.00 Ruhe ist.
War vielleicht irgendein Feiertag oder Kirchenfest?
ich bin durch meine Recherche jetzt neugierig geworden, es gibt tatsächlich viele Städte, die anläßlich bedeutender Kriegserinnerungen (meist Bombardierungen) zu verschiedenen Zeiten jährlich zur Erinnerung läuten.
Läßt du uns die Antwort der Pfarrei wissen?
Danke!
Hallo, Stefan,
um Kosten zu sparen wurde bei manchen Rechnern, die Programme betrieben, die nicht Jahr 2000-sicher waren, damals einfach die interne Uhr um 10 Jahre zurückgestellt. Damit umging man natürlich für eine Weile das Problem. Wenn man aber darauf vergaß, die Software auszutauschen, kommt es jetzt zu diesen Erscheinungen.
Nein. Und davon abgesehen…
… mag es Bimmeln bei der gleichnamigen Bahn geben, nicht jedoch in Kirchen, womit es ohnehin nicht möglich ist, solche zu verbieten.
ist es den Kirchen nicht verboten worden ab … 20:00 Uhr
(???) noch die Bimmel zu betätigen?
Ich wohne in Österreich und direkt neben einer Kirche. Das Läutwerk (Zeitansage) schlägt von 7 morgens bis 9 Uhr abends. Als sie damit begonnen haben (vor ein paar Monaten), hatte die Software wohl einige Fehler. Das Läutwerk hat manchmal bis nach Mitternacht geschlagen, weshalb ich einmal die Polizei rufen mußte (denn ich kann bei dem Läuten nunmal nicht schlafen). Inzwischen hat sich das beruhigt und die Software funktioniert. Ich bin sogar zurückgerufen worden von der Pfarre, die sich entschuldigt haben. Ich habe mich dran gewöhnt, und eine Uhr und einen Wecker brauche ich nun nicht mehr…
demnächst muss ich meine Facharbeit schreiben und hab mir überlegt, ob ich das vielleicht in „Religion“ machen sollte.
Als Thema hab ich schon mal „Christliche Bräuche und präkolumbianische Religionen“ angedacht und Dein Pousting hat mir gezeigt, dass man da was draus machen könnte.
Aber eine genauere Fragestellung fehlt mir noch. Hat da vielleicht jemand eine Idee?
Weil ich eine klare Antwort („Nein“ - im Sinne von „es gibt kein generelles Läuteverbot nach 20 Uhr“) auf die Frage gebe? Oder weil ich die in meinen Ohren herablassend klingende Bezeichnung „Bimmel“ auf’s Korn nehme?
Deine Reaktion auf das Wort Gebimmel.
Doch für mich bleibt diese Lärmbelästigung eine Lärmbelästigung.
Genauso das Geschrei des Muezin vom Minarett.
Ich bin in München aufgewachsen und habe das mitmachen müssen.
Und nicht nur das: Bei Umzügen war es eingeplant vor unserem Haus einen Altar aufzubauen.
Die haben doch glatt um 5:30 bis 6:00 angefangen zu Hämmern und zu sägen!!!
Eine absolute Unverschämtheit.
Damals susste ich nicht, wie ich mich dagegen whren soll. Heute würde ich sie anzeigen wegen massive Ruhestörung.
Es ist denen zumutbar ihren …Altar am Abend davor zu errichten. Und wenn sie Angst vor einer Zerstörung haben, dann muss ihnen ihr Glaube es wert sein, dass sie nachts einen Wächter dort hinstellen.
Mir ist…
Doch wenn er versucht mich da reinzuziehen, mich gewaltsam teilhaben zu lassen, seine Religion als für mich gültig zu bezeichnen, dann werde ich böse!
Ich glaube nicht an diesen Humbug!
Causa