Kirsch-Reis-Kuchen

Huhu, ihr alle!
Es gibt von Doktor Ötker eine fertige Backmischung eines Kirsch-Reis-Kuchens. Selbiger ist sehr lecker, nur stört mich dieses Fertig-aus-der-Tüte-Gemansche.

Kennt nicht jemand ein RICHTIGES Rezept dafür?
So mit richtig Mürbeteig unter den Fingernägeln (ich liebe das)?

Schreibt bald und zahlreich.

Hallo!

Ich weiß zwar nicht, ob es das ist, was Du suchst, aber beim „Blättern“ durchs Internet ist mir das Rezept in die Hände gefallen:

Reiskuchen mit Kirschen

Fuer Den Biskuit
3 Eier
90 g Zucker
1 Spur ; Salz
90 g Mehl
Zucker; zum Stuerzen

Fuer Den Belag
1 l Milch
175 g Zucker
320 g Milchreis, Rundkornreis
12 Scheibe Gelatine, weiss
1 Zitrone, unbehandelt
– abgeriebene Schale davon
1200 g Sauerkirschen
1 l Schlagsahne
40 g Pistazien, gehackt

Fuer den Biskuitboden Eier, Zucker und Salz mit dem Schneebesen des
Handruehrers zehn Minuten dickcremig schlagen. Das Mehl
daruebersieben und locker unterheben. Biskuitmasse auf ein mit
Backpapier ausgelegtes Backblech streichen. Im vorgeheizten Backofen
bei 175 Grad / Umluft 150 Grad / Gas Stufe 2 etwa acht Minuten
backen. Boden herausnehmen und auf ein mit Zucker bestreutes
Geschirrtuch stuerzen, das Papier sofort abziehen. Boden erkalten
lassen und wieder auf das Backblech legen. Rundherum aus
Butterbrotpapier einen 3 cm hohen Rand formen.
Fuer den Belag Milch und Zucker aufkochen. Den Reis einruehren und bei
kleiner Hitze etwa 30 bis 40 Minuten ausquellen lassen. Gelegentlich
umruehren. Gelatine in kaltem Wasser einweichen. Reis etwas abkuehlen
lassen. Zitronenschale und ausgedrueckte Gelatine unterruehrn und
erkalten lassen. Kirschen abspuelen und entsteinen.
Schlagsahne in zwei Portionen steif schlagen und unter den Reis
heben. Die Haelfte davon auf den Biskuitboden strichen. Die Kirschen
auf den Reis geben. Restlichen Reis draufstreichen.
Kuchen mindestens zwei Stunden kalt stellen und mit den Pistazien
bestreuen.

Hmmm, lecker, das.

hallo yasmin,

es tut mir leid, daß ich mich erst jetzt bedanke, aber mein Outlook geht irgendwie nicht (Technik & ich, 2 Welten treffen aufeinander). Dein Klasse-Rezept habe ich aber ausprobiert und es ist wirklich lecker und genau wie in der doofen Mischung, wenn man den Bisquit mit einem Mürbeteig austauscht.
Vielen Dank…hoffentlich liest du das noch nach all der Zeit.
Tschöö