Kirschbaum Sunburst einpflanzen

Wer kann mir nützliche Tipps geben für das Einpflanzen eines Sunburst Kirschenbäumchens (Lage, welche Erde, wann u welcher Dünger, Tipps u Tricks)…

vielen Dank im Voraus!

Hallo,
dickes sorry! Keine Erfahrung mit Gehölzen oder Bäumen.

Schönen Tag noch!

am besten den verkäufer fragen.verstehe nicht,dass man da nicht beim kaufen fragt.
host mi
servus
hugo

Sorry Lino2408, mit Obstbäumen kenne ich mich leider überhaupt nicht aus. Frage doch mal bei einer Baumschule, die auch Kirschbäume hat, nach.
Da wird man Dir sicher Auskunft geben.
Viel Erfolg !

Hallo dies kann ich Dir als Antwort geben.
Für einen Kirschbaum ist ein warmer Standort ideal.
Der Kirschbaum braucht zur Befruchtung einen zweiten Kirchbaum. Es gibt neuerdings auch Sorten die sich selbstbefruchten. Welches Deine ist weiss ich nicht.
Die Unterlage ist ein kurzer Stamm mit Wurzeln, auf den die fruchttragende Edelsorte aufgesetzt wird. Nach dem Kauf sollte man das veredelte Kirschbäumchen möglichst schnell einpflanzen. Das Pflanzloch muss dem Umfang des Wurzelballens entsprechen. In der Regel genügt schon die Tiefe eines Spatenstichs.

Da kann ich leider nicht weiterhelfen.
Trotzdem gutes Anwachsen und erfreuliche Ernte.
G.

Ich kann leider nicht weiter helfen.

Tut mir leid, kann Dir nicht helfen
Den besten Erfolg hast Du in der Baumschule !
MfG Frank

Hallo,

Ich habe seit 3 Jahren einen Kirschbaum Sunburst im Garten. Ob er besondere Ansprüche an den Boden stellt, kann ich nicht sagen. Er steht sonnig (Südwesten), gedüngt habe ich ihn nicht. Als ich ihn kaufte, war er ca. 1,50m groß und hatte einen dünnen Stamm. Mittlerweile ist er über 2,00m groß und auch der Stamm wird immer dicker :wink:
Das einzige, was ich als Tipp mitgeben kann, ist, im Frühjahr einen Leimring und den Stamm zu befestigen. Denn Ameisen transportieren Blattläuse hoch, um sie dort zu hegen und zu pflegen. Ich hatte im ersten Jahr Blätter, deren Unterseite komplett schwarz waren und sich eingerollt haben. Der Leimring verringert dieses Problem.
Die Kirschen sind lecker, aber meist bleiben nur ein paar übrig, da die Amseln sie klauen :wink:
Viel Spaß mit dem Baum.
Gruß

Hallo, es tut mir leid, aber mit Obstbäumchen kenne ich mich nicht aus. Vielleicht einfach im Gartenfachhandel nachfragen.
Liebe Grüße und Erfolg,
Karina

Hallo, hoffe die Frage hat sich erledigt, ich war längere Zeit aufgrund Umzug abwesend.
LG