Hallo,
Und es ist auch kein „Kuchen“ wie er da in vielen Bildchen
neben den Rezepten schön angerichtet auf Tellerchen steht,
sondern eine Hauptmahlzeit (um Kirschen und alte Brötchen zu
verwerten, wenn es sie in Hülle und Fülle gibt) und niemals
nicht kann man da ein dreieckiges Kuchenstück aus der Schüssel
kriegen.
Ich gebe Dir (fast) uneingeschränkt recht. Der Rührkuchen hat bei mir ebenfalls Krämpfe ausgelöst.
ABER: Kerscheplotzer wird natürlich „original“ in der Schüssel gemacht, aber die Leute verlangen das auch in einer Bäckerei und da ist es für den Verkauf schon praktischer das Ganze dann in Kuchenförm zuzubereiten.
BTW: kann mich daran erinnern, daß eine Verkäuferin, der man wohl gesagt hat auf die Preisschilder hochdeutsche Namen der Gebäcke zu schreiben, das Teil in „Kischpolster“ umgetauft hat.
Viele Grüße
HylTox
PS: kannst Du das ohne Alk zubereiten? Ich komm dann vorbei!