Hallo liebe Leute,
Mit Schrecken an einem Kirschbaum folgendes festgestellt:
Sorte „Star" , 2/3 der Ernte innert einigen Tagen verschimmelt ,
bei der gegenwärtigen Trockenheit mir unerklärlich !!
Habe Kirschen und Zwetschgen noch nie spritzen müssen.
In meiner Jugendzeit vor und nach dem 2WK , musste das Obst
nicht gespritzt werden.
Meine Frage:
Ist die Umwelt derart gestört und geschwächt, dass wir nur noch mit
„Giftspritzen" eine Weile länger überleben können ??
oder sollen wir eventuell doch einmal auf unnötige Mobilität mit *Dreckschleudern*
verzichten und die Ferien zu Hause verbringen ??
Bitte nicht aufregen,
ich schäme mich, mit geholfen zu haben, diese „Umwelt" zu zerstören.!! (Auto)
(Ferien all die Jahre nur zu Hause im „Schrebergarten", geflogen nur auf die Nase, beim „Schifahren" in den Bergen. „gr")
Gruss
Fritz aus dem CH- Urwald