Hallo liebe community.
Unser Garten hat ein wenig Zuwachs verdient und wir würden gerne einen Kirschlorbeer pflanzen. Hierzu hätte ich aber ein paar Fragen: gibt es spezielle Dinge, die ich beim Pflanzen beachten muss? Sollte der gekaufte Kirschlorbeer schon eine bestimmte Größe haben? Ist es jetzt im Frühjahr überhaupt eine günstige Zeit zum Pflanzen?
Vielen Dank
Hallo Kirschlorbeer kann man eigentlich immer pflanzen , nur nicht wenn die Erde gefroren ist . Es ist eine unkomplizierte Pflanze .
viele Grüße noro
Servus,
es gibt fast keine ausdauernden Pflanzen, für die der beste Pflanzzeitpunkt nicht im Herbst ist, damit sie über Winter unter Nutzung der Winterniederschläge in aller Ruhe einwurzeln können und im Frühjahr durch den Austrieb dann nicht überfordert sind.
Unterschiede gibt es bloß im Schwerpunkt innerhalb der Periode Sep - Nov; für Kirschlorbeer liegt er eher früh, vor 30.09.
Schöne Grüße
MM
Das klingt ja schonmal sehr erfreulich! Also ist es auch egal welche Größe er bereits hat?
Die Größe ist egal , er ist robust und wächst überall gut an .
Da sieht man mal wieder, dass auch das Internet nicht immer die richtigen Informationen liefert… (pflanzzeitpunkt)
Wenn es jetzt sein soll: fleißig gießen - den gesamten Sommer über, mit Gießrand oder via Bewässerungssystem.
Und bei trockenen heißen Phasen mit Ausfällen rechnen.
Krötengrüße
Und das Zeug wächst wie Deibel!
Lass ein bisschen Platz drumrum.
Dirk
… damit Du in 15 Jahren mit der Baumsaege auch drankommst.
Hallo,
hier noch was zum Nachdenken betreffend Kirschlorbeer:
Es gibt so viele, so schöne Sträucher - warum wollt Ihr bloß alle dieses grässliche Hausmeisterteil im Garten haben?
Schöne Grüße
MM
Genau das wollte ich schreiben. Es gibt Sträucher, von denen einheimisches Viechzeuch was hat. Und nicht bloß die blöden Dickblattrüssler!
Und die auch noch besser aussehen und nicht diese scheußlichen „Kirschen“ runterfallen lassen, mit denen man nichts anfangen kann.
Grüße
Siboniwe
Ist zwar eine unkomplizierte Pflanze, Loch im Frühjahr graben, Pflanze rein, Erde rum, fertig, angiessen.
Warum nicht Rhododendren? Blühen wenigstens einmal im Jahr und genauso unkompliziert
und genauso schädlich.
Forsythien kannst Du gleich auch noch dazunehmen.
Schöne Grüße
MM