Hallo Lilly,
das ist ein sogenanntes Hörnchen und Du bekommst es im Babyfachmarkt.
Allerdings würde ich davon abraten, denn die Babys können darunter geraten und ersticken.
Liebe Grüß
Ute
ich hab meinen Babys zum Kuscheln immer so eine Mullwindel aufgerollt um den Kopf gelegt. Die sind so leicht, dass es nichts macht, wenn sie die auseinanderpfriemeln und sich evtl. über’s Gesicht ziehen.
ich habe für meine Kinder eine Bettrolle bei Lotties (www.lotties.de) bestellt. Das ist eine „Schlange“, ca. 2 m lang und 10 cm im Durchmesser. Man kann sie am Gitterbett mit Bändel befestigen. Ich habe sie obenrum im Kinderbett liegen, aus genau dem gleichen Grund. Meine Kinder sind auch immer nach oben gerutscht und haben sich den Kopf angehauen. Und inzwischen ist mein erstes Kind schon 6 und hat es noch im Bett liegen.
Ahh Salbei, das ist ein guter Tipp - vielen Dank.
Ich hab zwar schon das Andere bestellt, aber das kann ich ja ggf. zurückschicken. Dieses erscheint mir - im wahrsten Sinne des Wortes - rundum perfekt!
warum legst du ihn nicht direkt ein bisschen gepolstert an das Kopfteil seines Bettchens? Leg ihn am besten recht weit oben hin und polster ihn schön mit Stillkissen um den Körper und Mulltuch überm Kopf an das Kopfteil. Dann braucht er gar nicht so robben und fühlt sich schön eingemummelt (richtig schön eingestopft liegen mag mein Sohn (5) heute noch ).
Genau das ist es!
Ich finde die Bettrolle klasse. Die Kleinen können sie sich nciht über den Kopf ziehen, es ist kein Kissen, gibt dem Kind die Geborgenheit und hat eben die Funktion, dass sich die Kleinen nicht den Kopf anhauen. Unsere Kinder lieben es.
Manchmal frage ich mich, warum diese Bettrolle so selten ist, dann ich finde sie einfach super.
Schön, dass ich Dir den richtigen Tipp geben konnte.
Danke für Dich auch.
Das andere Kissen ist inzwischen gekommen - quasi ein Ministillkissen, da fängt er dann an, sich reinzukuscheln und zieht sich die Enden übers Gesicht - ich werde das zurückschicken und die Rolle kaufen!