Kita mei kind dürfte nicht mit frühstücken weil si

Guten Tag,

mein Kind durfte Heute nicht in Ihre Kita Gruppe frühstücken weil ich sie 15 Minuten zu spät gebracht habe. Also anstatt um 8.30 um 8.45. Da es für alle Frühstück gab und ich auch dafür bezahle frage ich mich, ist das rechtens? Der Versuch des Kindergartens die Eltern umzuerziehen stelle ich auch in Frage!
Ich bitte um Antwort!
Vielen Dank
A.Krayl

Hallo,

ob das „rechtens ist“, kann ich natürlich auch nicht beantworten. Die Frage ist, ob es häufiger vorkommt, daß Ihr Kind zu spät zum Frühstück erscheint ( also nicht innerhalb der vom Kindergarten festgelegten Frühstückszeiten ). Sinn und Zweck dieser Zeiten ist ja, den Kindern einen geregelten Ablauf ( also Frühstück ohne Hetze und Unruhe ) anzubieten. Ich könnte mir vorstellen, daß es doch sehr unruhig zugeht, wenn immer wieder Kinder nachträglich eintrödeln.
Zudem weiß ich, aus eigener Erfahrung, daß nach dem Frühstück ja auch irgendetwas an Programm mit den Kindern geplant ist ( ob nun Erzählrunde im Stuhlkreis, Singen, Basteln oder freies Spielen usw ). Zieht sich das Frühstück aber ohne Ende hin, weil nach und nach noch Kinder zum Frühstück gebracht werden, dann können die Erzieherinnen nie anfangen und sich auf die Kinder einlassen .
In unserem Kindergarten war es zudem auch noch so, daß das Frühstück im Gruppenraum stattfand, so daß es nicht möglich war, einen Extratisch für Nachzügler einzurichten.

Natürlich kann es jedem Mal passieren, daß er morgens zu spät kommt. In so einem Fall habe ich meinem Kind dann Zuhause Frühstück gemacht oder ihm unterwegs noch ein Brötchen gekauft.

Viele Grüsse, Katharina

Hallo,
ich kann hier nicht durch Recht sprechen. Doch ganz bestimmt kann es nicht sein, wenn keine Vereinbarung (schriftlich) bzw. eine Ordnung in schriftlicher Form vorliegt. Trotzdem kann es nicht sein, dass Sie „Dich“ erziehen wollen. Es macht auch keinen guten Eindruck für Dein Kind, wenn es von Erzieherinnen vor anderen Kindern ausgegrenzt wird. Ich selbst bin als Kind vor anderen Kindern durch Erzieherinenen ausgegrenzt worden.
Trotzdem: Versuch Dich daüber vor allem nicht vor Deinem Kind aufzuregen, es sei denn Du hast das Gefühl, daß es häüfiger passiert. Dann würde ich den Weg direkt zu einer Beratungsstelle oder Schlichtungsstelle zu suchen, um es öffentlich zu machen. Allein hast Du wenig Chancen, wenn es nicht sachlich und ruhig zu Gesprächen kommt.
Viel Glück

Hallo,
ob das Rechtens ist weiß ich nicht, kann ich mir aber nicht vorstellen.
Meiner Meinung nach sind die Erzieherinnen ausschliesslich für die Kinder da und sollten in dieser Situation nicht das Kind für Ihr Zuspäatkommen „büßen“ lassen. Das ist einfach unprofessionell! Was kann denn ihr Kind dafür? Es hätte vollkommen gereicht, wenn die betreffende Erzieherin ihnen kurz erklärt hätte, dass ein Zuspätkommen sich negativ auf den Ablauf des Frühstückes auswirkt! Aber das Kind „hungern“ lassen grenzt für mich schon an Frechheit!!!

Vielen Dank!!!