Wo kann man in Süddeutschland Kite-Buggy fahren üben? Habe es schon mal auf Fanö gemacht und möchte es auch hier öfters machen.
Wo kann man in Süddeutschland Kite-Buggy fahren üben? Habe es
schon mal auf Fanö gemacht und möchte es auch hier öfters
machen.
Hallo
Bei uns dreht es sich um buggys (kleine offene Autos) mit Strassenzulassung zum Kitebuggy fahren kann ich soviel sagen wie eine Kuh zum fliegen ))
Gruß Joachim
Im Grunde kannst Du auf jeder Wiese fahren solange das normaler Rasen ist und keine Futterwiese, des Weiteren dürfen keine Hochspannungsmasten in der Nähe sein, natürlich muss die öffentlich zugänglich sein, dann dürfte eigentlich dem Buggyfahren nichts im Wege stehen.
Alternativ kann man auch auf Segelflugplätzen fahren wenn der Segelflugbetrieb eingestellt ist.
Gruss Rene
Wo kann man in Süddeutschland Kite-Buggy fahren üben? Habe es
schon mal auf Fanö gemacht und möchte es auch hier öfters
machen.
Hallo mister_t1965,
ich weiß nicht, ob dies für dich zu weit ist, aber wir fahren öfter in 72589 Westerheim bei Wiesensteig.
Gruß
Hallo,
sorry, aber ich lebe in Flensburg und kite nur auf dem Wasser. Im Winter weichen die Flensburger Kiter auf Snowkiten aus. Ich kenne mich in Süddeutschland leider gar nicht aus.
Gruß, Michaela
Generell braucht man Wind und Fläche mit geeignetem Untergrund.
Der Wind sollte frei einfallen können. So sind bspw. Bebauung oder Wald in Luv hinderlich. Insoweit eignen sich in Süddeutschland bspw. Bergkuppen ohne allzu großes Gefälle oder weitläufige Ebenen.
Der Boden sollte genügend hart sein. Bei Wiesen ist hohes Gras hinderlich. Bspw. käme eine landwirtschaftlich genutzte Wiese in Frage, wenn sie abgemäht ist und der betreffende Bauer nichts dagegen hat, dass man mit dem Buggy darauf herumfährt.
Alles in allem ist Süddeutschland zum Buggyfahren nicht ideal.
Wende dich mit deiner Frage mal an Libre Powersails mit Sitz in Donaueschingen. Die können dir vielleicht weiterhelfen.
Ansonsten empfehle ich Römö in Dänemark für optimale Bedingungen.