Hallo,
seit einiger Zeit entlaste ich mit wachsendem Erfolg meine Frau von der Kocharbeit. Da aber Waschen immer noch zu ihrem Arbeitsfeld gehört - und auch bleiben soll - gefällt ihr nicht, dass ich dabei zuweilen meine Kleidung bekleckere.
Eine Schürze anzulegen fand ich anfangs albern, da ich Schürzen vorwiegend als Frauenbekleidung kenne. Inzwischen fällt mir das nicht mehr so schwer, aber es hilft wenig, denn, da ich ein sehr wärmebedürftiger Mensch bin, der selbst im Sommer* so gut wie nie mit nackten Armen herumläuft, sondern immer ein langärmeliges Hemd anhat, meist sogar noch eine Jacke darüber, bespritze ich mir halt beim Braten nicht selten die Ärmel.
Deshalb habe ich gestern bei Karstadt nach einem Herren-Haushaltskittel gefragt. Ich dachte immer, Karstadt hat fast alles, stieß aber auf Unverständnis. Auch der Verzicht auf das Vorwort „Herren“ half nicht weiter. Man empfahl mir eine Schürze, was aber, wie gesagt, in meinem Fall nicht hilft. Daraufhin empfahl man mir ein Fachgeschäft für Arbeitskleidung. Das müsste ich erst suchen.
Ich habe seit Langem einen Blaumann-Kittel, den ich bei Reparaturarbeiten im Haus überziehe. Den finde ich aber in der Küche als albern. Ich kenne auch Malerkittel, die anstatt blau weiß sind. Medizinerkittel sind das auch. Beides finde ich unpassend. Gibt es aber nicht sowas wie „Haushaltskittel“? Und: Wo kriegt man die?
Ich habe gerade bei Baur, weil das mir als einziges Versandgeschäft im Kopf ist, unter dem Stichwort „Kittel“ gesucht. Da gab es zwar einige Haushaltskittel, aber alle ärmellos.
Ratlose Grüße von
Carsten
*Falls man das, was sich in D zwischen Juni und September abspielt, überhaupt Sommer nennen kann. Ich finde, ich bin auf dem falschen Breitengrad geboren und lebe leider immer noch hier.