ich hab momentan immer wieder „ungewollten“ besuch von einer 5 Monate alten Katze.
Sie sitzt fast jeden Tag vor meinem Fenster und mag rein… Ihre Besitzer kenn ich mittlerweile auch und bringe sie regelmäßig heim (auch mitten in der Nacht…) Sie ist aktuell Freigänger aber fühlt sich anscheinend sehr wohl bei mir in der Wohnung (meine beiden mögen sie sehr aber dürfen nicht raus…)
Nun stellt sich mir einfach mal die Frage - sie hat sich anscheinend mich ausgesucht soll ich mal mit ihren Besitzern sprechen, dass ich sie „übernehme“ und sie zur Wohnungskatze erziehen, oder ihr einfach weiterhin nachts ein warmes Bettchen bieten, wenn der werten Dame es beliebt (also mind 6 von 7 Nächten die Woche)?
Ich mein sie ist ja schon mehr meine Katze als die der Besitzer, von mir kommt das Futter bei mir schläft sie… ich schmeiß sie nur morgens gegen ihren Willen vor die Tür…
Hach das kleine Ding macht mir nur Sorgen *g*
Vlt hat ja jemand schon Erfahrung damit, für mich ist das neu… Ich hatt noch keinen (ungebetenen) kätzischen Mitbewohner… Aber die kleine ist soooooooooooo süß
so ganz ungebeten ist sie ja nicht. Wenn du sie immer reinlässt und fütterst, ist es kein Wunder dass sie kommt.
Du schreibst auch nicht, dass der Besitzer in irgendeiner Weise seinen Pflichten gegenüber der Katze nicht gerecht wird.
IMHO gibt es keinen Grund, die Katze reinzulassen oder zu füttern. Im Gegenteil. Würden meine Nachbarn sowas machen…
(Ich bin super froh, dass meine Freigänger schön brav in der Nähe vom Haus bleiben und nur sehr selten weitere Ausflüge unternehmen. Ich würde mich „bedanken“, wenn irgendwelche Nachbarn sie anfüttern würden)
mir zerreissts auch das Herz weil mein Katerchen so ein Streuner geworden ist
Weil er als Junger so süß und zutraulich war, wurde er von meinen Nachbarn immer anGELOCKT, hereingebeten und mit Leckerchen verwöhnt.
Heute, 4 Jahre später ist er immer noch gewöhnt, einfach in fremde Häuser zu gehen und taucht oft tagelang nicht mehr auf
Diese Menschen, denen ich das zu verdanken habe, verachte ich noch heute dafür! Die anderen waren als Kleine nicht so zutraulich und wurden von den Nachbarn nicht so gelockt. Sie sind heute die treuesten Heimchen
Den Streuner können wir nicht mehr ändern
Man füttert keine fremden Katzen! Das finden nämlich deren Besitzer gar nicht witzig
hi jo,
da wird dir wohl nichts anderes übrig bleiben als mit den Besitzern zu reden. Es kann dir dann aber passieren, dass sie dir untersagen, die Katze bei dir rein zu lassen. Und dann ist das Herzeleid für die Katze und für dich vorprogrammiert. Gesetzlich ist eine Katze eine Sache und du leihst dir diese Sache (mit oder ohne Zustimmung des Eigentümers?) ständig aus und möchtest sie am liebsten behalten. Vielleicht würde die Katze auch auf ihre Freiheit verzichten, um bei dir und deinen beiden Katzen sein zu können - vielleicht aber will sie Euch UND ihre Freiheit und das Pendeln zwischen Euch und ihren Besitzern.
Welchen Eindruck hast du von den Besitzern?
Bei mir war es ähnlich. Allerdings hatten wir Freigänger und eine Katzenklappe. Und die Besitzer waren froh, dass es so war. Wir durften seine Katze sogar mitnehmen, als wir umzogen.
Halt uns auf dem Laufenden,
Hannelore
da wird noch sehr viel mehr in Deiner Wohnung zerbrechen, wenn Du die Kleine zur Wohnungskatze machen willst - abgesehen davon, dass das Mauzen vor dem Fenster dann eben um so kläglicher in der Wohnung ausfällt als draußen im Regen!