Kitten pulert ins Bett

hallo,

wir haben seit knapp einer woche einen kleinen (8wochen alten) kater. bis jetzt läuft alles ganz gut, bis auf dass er fast jeden tag ins bett pullert. wir beschäftigen uns viel mit dem kleinen, was er auch sichtlich genießt. gerade eben hat er mit uns gespielt und ist dann in die ecke und hat zum erten mal auf den boden gepullert. das klo ist sauber und er benutzt es auch. heute nacht war der extremste fall. ich habe geschlafen und mein freund ist aufgestanden um ins bad zu gehen und währenddessen hat der kleine auf der freien stelle im bett gepullert. sonst hat er das gemacht, wenn wir nicht im schlafzimmer waren. ich weiß er ist noch sehr sehr klein, wir haben nur angst, wenn wir jetzt nichts dagegen unternehmen, dass er sich das angewöhnt…
ich hoffe, dass jemand helfen kann!!!
Vielen Dank!!

Hallo,

wenn Du jetzt nicht die Notbremse ziehst wird er immer wieder ins Bett pullern.
Setz ihn immer wieder konsequent auf sein Katzenklo.
Ich weiß,daß ist nervig,aber Du wirst den Geruch nicht aus der Matratze kriegen und Katerchen wird immer wieder diese Stelle aufsuchen.Da hilft leider auch kein Duftspray.
Er ist noch klein aber lernfähig.Stell dort,wo er auf den Teppich gemacht hat eine Futterschale hin - miezen pullern nicht wo sie fressen

LG

Hallo,

der Welpe wurde recht früh entwöhnt und ist fast noch zu jung, um perfekt stubenrein zu sein. So junge Katzen sind noch zu abgelenkt, um in einer Wohnung das Klo jederzeit rechtzeitig aufzusuchen.

Es wäre sinnvoll gewesen, ihn in den ersten Tagen auf ein Zimmer zu beschränken, in dem dann auch das Klo steht. So festigt sich das Wissen um den Standort und der Weg ist i.d.R. nie zu weit. Wenn die Räumlichkeiten es hergeben, würde ich das jetzt nochmal versuchen. Andernfalls würde ich mindestens ein weiteres Klo aufstellen (muss ja nur temporär sein) und scharf aufpassen und den Welpen immer gleich ins Klo setzen, sobald er ansetzt. Katzenwelpen müssen i.d.R. aufs Klo, kurz nachdem sie gefressen, gespielt oder geschlafen haben.

Ich hoffe, die Katze soll mal Freigang bekommen, ansonsten wäre ein Artgenosse sinnvoll.

Gruß,

Myriam

Hi,

vielleicht steht das Klo zu weit weg? Er ist ja noch ziemlich klein, eigentlich zu klein um von der Mama wegzukommen.

Versucht es mal die nächste Zeit mit einem weiteren Klo im Schlafzimmer und setzt ihn nachts öfter mal drauf

grüße
miamei

Hallo,

ergänzend zu dem bereits Gesagten: Bei einem so kleinen Kitten ist es m.E. sinnvoll, allüberall Katzenklos aufzustellen, so dass jederzeit eines in Reichweite ist.

Es müssen dabei nicht zwingend ‚richtige‘ Katzenklos sein - niedrige Kartons, gefüllt mit Streu, genügen vollauf.

Je mobiler das Katzenkind wird, desto weniger Katzenklos braucht es dann.

Gruß

=^…^=

PS: Ich möchte Dir, sollte Wohnungshaltung angedacht sein, ebenfalls dringend anraten, für einen Artgenossen zu sorgen - entgegen anders lautenden Gerüchten sind Katzen keine Einzelgänger und können bei Einzelhaltung in der Wohnung schwere Verhaltensstörungen entwickeln.