Habe hier einen 2009er Ford Fiesta, Neuerdings höre ich geschwindigkeitsabhängig ein „Klackklackklack…“ bei stärkerem Radeinschlag, egal ob nach links oder nach rechts.
Internetreschersche brachte nur Dinge, die mit Lenkung und Antriebswelle zusammenhängen.
Nun kommen die Geräusche aber ziemlich deutlich von hinten, und da ist ja weder Lenkung noch Antrieb…
Oder kann das gar nicht sein und mein Richtungshören spielt mir einen Streich?
„Radlager kaputt“ fiele mir noch ein, aber das kenn ich. Das hört sich ganz anders an und würde ja eher selten auf beiden Seiten gleichzeitig auftreten.
Zusatzinfos:
Mitunter (nicht immer) höre ich auch ein dumpfes Schlagen, ebenfalls hinten (nur rechts) beim Überfahren eines Kanaldeckels/Bordsteins/Schlaglochs.
In der Werkstatt wurden beim letzten Kundendienst die Federn hinten getauscht.
Vorschläge?
Danke & Gruß,
Kannitverstan
PS: Ja, ich könnte in die Werkstatt. Aber bei einem Auto in dem Alter bin ich eher für häusliche Pflege, wenn’s geht
Mir - als Laie und somit werkstattvertrauender Autofahrer - kommen die Geräusche als „Stoßdämpfer hinüber“ bekannt vor - hat hinten eigentlich nicht soooo viel gekostet (wie ich befürchtet habe) …
Hallo, ich kenn mich auch nicht damit aus, aber so in etwa ,hatte ich auch schon mal.,als ich noch Jung uns Hübsch war.
Bei mir lag es an den Innen Auswuchtgewichte, die fast in jeder Kurve Lärm machten.
Reifenhändler hatte damals falsche Auswuchtgewichte genommen, er hatte Gewichte, die eigentlich für Alu Felgen gedacht waren benutzt, und die Lose waren.
Hmm. Das mit dem dumpfen Schlagen könnte sein, ja. Aber das klackern? Dafür müßte ja der kurveninnere Stoßdämpfer schwingen, und das umso mehr, je schneller…?
Ja. Wenn ich die Kiste sowieso aufgebockt hab, werd ich die vielleicht gleich mit tauschen.