Kläranlage in der australischen Wüste?

Hallo!

In Australien habe ich aus dem Flugzeug etwas entdeckt, das wie eine Kläranlage aussieht - doch befindet sich dieses Objekt in der Wüste!

Ich habe versucht, es auf Google Earth zu finden, allerdings habe ich jetzt schon Stunden vergeblich gesucht.

Als geographischer Hinweis mag gelten, dass ich dieses Objekt auf dem Flug von Singapore nach Sydney gesehen habe, wobei wir zunächst mehr Richtung Süden geflogen sind und dann, über Australien, mehr Richtung Osten.

Zweiter Hinweis:
Auf dem Flug von Alice Springs nach Adelaide habe ich vermutlich das selbe Objekt schon wieder gesehen!!! Diesmal in einem etwas anderen Winkel, aber doch mit verblüffender Ähnlichkeit.

Das mögliche Gebiet muss sich doch irgendwie eingrenzen lassen!

Ortskundige, bitte seht euch das an, ich habe die Anlage beide Male fotografiert!

http://members.liwest.at/zauner/unbekanntes_objekt.html

Zeigen die beiden Aufnahmen ein und dasselbe Objekt?
Worum handelt es sich hier überhaupt?
Gibt es in der Wüste Kläranlagen???
Wo liegt diese Anlage?

Hanna

http://members.liwest.at/zauner/unbekanntes_objekt.html

Zeigen die beiden Aufnahmen ein und dasselbe Objekt?

Ich denke schon.

Worum handelt es sich hier überhaupt?

Das Loch sieht aus wie ein Tagebau - möglicherweise eine Goldmine. Worum es sich bei dem großen Kreis handelt, kann ich nicht sagen. Vielleicht soll das ein noch größeres Loch werden.

Hallo,

das ist mit Sicherheit ein und dasselbe Objekt. Der kleinere Kreis ist eine Vertiefung. Könnte da was augegraben werden? Ein Steinbruch? Was fördert man denn sonst so übertage in den Wüsten Australiens?

Google Earth will grad nicht, sinst würde ich zu gerne danach suchen.

LG Barbara

Google Earth will grad nicht, sinst würde ich zu gerne danach
suchen.

Da hättest Du nichts erkannt, weil die Qualität der Luftaufnahmen zu schlecht ist. Ich bin bei einer Google-Suche fündig geworden. Es handelt sich um die Prominent Hill Mine (http://de.wikipedia.org/wiki/Prominent_Hill)

2 Like

Hallo,

damit ist dann auch klar, dass das, was an die Kläranlage erinnert, ein Schlammteich ist, in dem das Auswaschwasser zurückgehalten wird.

Auf Kupfer und Gold bin ich gar nicht gekommen, mein Hirn hatte sich bei Opalen aufgehängt. Wohl wissend, dass die bestimmt nicht so gewonnen werden. Oder täusche ich mich?

LG Barbara

Auf Kupfer und Gold bin ich gar nicht gekommen, mein Hirn
hatte sich bei Opalen aufgehängt. Wohl wissend, dass die
bestimmt nicht so gewonnen werden. Oder täusche ich mich?

In Australien werden in solchen Minen auch Diamanten abgebaut und Opale könnte man vermutlich genauso fördern, aber man will es nicht. Um die Vorkommen nicht so schnell zu erschöpfen, werden nur kleine Claims verpachtet und das führt dann zu Absonderlichkeiten wie Coober Pedy.

Hallo!

Da hättest Du nichts erkannt, weil die Qualität der
Luftaufnahmen zu schlecht ist.

Gebe ich die Koordinaten ein, finde ich tatsächlich nichts. Selbst in einer Höhe von 500 m ist NICHTS zu erkennen, nichteinmal schemenhaft.

Ich bin bei einer Google-Suche
fündig geworden.

Welche Stichwörter hast du eingegeben???

Es handelt sich um die Prominent Hill Mine
(http://de.wikipedia.org/wiki/Prominent_Hill)

Ich war zuerst ein wenig skeptisch, weil da nur ein Teil der Anlage gezeigt wird (wer garantiert mir, dass es sich um die selbe handelt?), aber eine weitere Google-Suche (Bildersuche nach Prominent Hill) hat mich dann überzeugt:

http://goinoffsafaris.com.au/files/Prominent-Hill-Mi…

Vielen Dank, du hast dir dein Sternchen redlich verdient!!!

Hanna

Welche Stichwörter hast du eingegeben???

gold mine australia

Da kommt als erster Link eine Liste mit australischen Goldminen und für die habe ich dann Bilder gesucht. Da ich wusste, dass die gesuchte Mine zwischen Alice Springs und Adelaide liegt, bin ich schnell fündig geworden.

bei dem Großen kreisförmigen Ding handelt es sich wahrscheinlich um eine Spülhalde. da werden die Reste aus der Gesteinsaufbereitung abgelagert. Lt Internet wird dort ein Cu-Ag Konzentrat per Flotation gewonnen, der Rest wird (nach wasserrückgewinnung, dann auf die Halde gespült.

LG
Mike

Luftbild der Anlage
Hallo,

Google Earth will grad nicht, sinst würde ich zu gerne danach
suchen.

Da hättest Du nichts erkannt, weil die Qualität der
Luftaufnahmen zu schlecht ist.

Nö, die Qualität der Aufnahmen ist sogar mehr als ausreichend dafür. Die Aufnahmen von Google-Earth sind nur zu alt. Sie stammen aus dem Jahr 2006, der Bau der Mine fand aber erst ab 2007 statt.

Aber - was viele Leute inzwischen nicht mehr wissen - es gibt auch noch andere Suchmaschinen und Kartendienste im Internet außer Google :wink:

Yahoo-Maps hat das ganze in perfekter Qualität und mit einer aktuellen Luftaufnahme von 2011 drin:

http://maps.yahoo.com/#mvt=h&lat=-29.719444&lon=135…

Dort kann man die Aufnahme in allen Details ansehen. Dass das bei Google-Earth nichts mit der Qualität der Aufnahmen zu tun hat, sieht man auch, wenn man einfach mal Google/Yahoo übereinander legt…

http://www.imagebanana.com/view/g2om8gcm/prominenthi…

… und sich die Größe der Anlage klar macht. Das Ding ist immerhin 5km lang und 2km breit. Das würde man problemlos von einem Satelliten aus sehen. Selbst auf den ziemlich schlecht aufgelösten Landsat-Bildern kann man das Ding noch erkennen (wenn man weiß wo man es auf dem Bild suchen muss :wink:

http://lance-modis.eosdis.nasa.gov/imagery/subsets/?..

vg,
d.

2 Like