Nadja
6. Januar 2021 um 19:22
1
Hallo!
Ich habe ein Problem mit der Bedeutung und der Anwendung von diesen sechs Ausdrücken
kann jemand die Unterschiede zwischen diesen sechs Ausdrücken für mich erläutern? Ich bringe sie immer wieder durcheinander.
Danke sehr
etwas klären
etwas erklären
etwas abklären
sich klären
sich erklären
sich abklären
Hi,
Nadja:
etwas klären
Susi hat Dir keine Milch gekauft? Ich werde das klären. (Ich werde gehen und Susi fragen, oder jemand anderen fragen, …)
Nadja:
etwas erklären
Ich erkläre dir gerade die 6 Begriffe etwas klären, etwas erklären, etwas abklären, sich klären, sich erklären, sich abklären.
Nadja:
etwas abklären
An „abklären“ sind mehrere Personen beteiligt. „sich die Erlaubnis holen“ ist ein geeignetes Synonym. Arbeitnehmer sollten das mit ihrem jeweiligen Chef individuell abklären. (im Netz gesucht und gefunden)
Nadja:
sich klären
Susi hat dir keine Milch mitgebracht? Das wird sich schnell klären. (Du wirst schnell den Grund herausfinden, warum du keine Milch bekommen hast, entweder Susi kommt zu dir und sagt es dir, oder jemand anderes bringt dir die Antwort, …)
Nadja:
sich erklären
Ganz anders als erklären!
Warum haben Sie den Drucker im Büro zerstört? Erklären Sie sich! (Geben Sie den Grund an, warum Sie das getan haben)
Nadja:
sich abklären
gibt es nicht.
die Franzi
2 „Gefällt mir“
Nadja
6. Januar 2021 um 20:55
3
Danke Sehr! Ich muss das aber mehrmals lesen, um es verstehen zu können
Nadja
6. Januar 2021 um 21:17
4
Danke noch mal! Der Unterschied zwischen „sich erklären“ und „sich klären“ leuchtet mir jetzt ein. Es it ganz Neues