Klammern ausmultiplizieren

Hallo,

ich hol gerade einiges nach was ich von der 6-9 klasse verschlafen habe und nuh im Fachabi brauch XD … die schweren sachen klappen schon aber bei den einfachen Haperts XD …

Lange rede kurzer sinn …

2(x-1) ist ja einfach heisst nix anderes als
2x-2 … weil man die zahl davor mit jeder einzelnen in den klammern mal nimmt aber wie siehts mit sowas aus ?:

2(x-1)(2x+5)(8-9)

rechnet man nun nur die erste Klammer mal der zahl davor und die andern Klammern mal dem ergebniss oder rechnet man alle klammern mal 2 ? Oder kanns sogar sein dass man alle klammern zu einer zusammenfassen kann ?

Ich finde zu diesem konkreten problem keine lösung im netz …

Danke an alle Antworter =) …

PS: Sry für fehlende groß/Kleinschreibung ich komm mit dem Laptop nich klar (is nich meiner) …

Hallo,

2(x-1) ist ja einfach heisst nix anderes als
2x-2 … weil man die zahl davor mit jeder einzelnen in den
klammern mal nimmt aber wie siehts mit sowas aus ?:

2(x-1)(2x+5)(8-9)

Mach dir doch einfach die Bedeutung der Schreibweise klar. Vielleicht erinnerst du dich auch an das Assoziativgesetz. Du kannst bei einem Produkt Klammern setzen, wie du willst:
(2(x-1))((2x+5)(8-9))
oder
{2(x-1)}(8-9)

Die 2 „wirkt“ also nur auf eine Klammer.

HTH
MK

Hossa :smile:

Das Assoziativgesetz der Multiplikation lautet:

(a\cdot b)\cdot c = a\cdot(b\cdot c)

Das heißt in Worten: „Die Reihenfolge in der du mehrere Multiplikationen hintereinander ausführst ist egal, das Ergebnis ist dasselbe.“

Viele Grüße

hi,

2(x-1) ist ja einfach heisst nix anderes als
2x-2 … weil man die zahl davor mit jeder einzelnen in den
klammern mal nimmt aber wie siehts mit sowas aus ?:

2(x-1)(2x+5)(8-9)

rechnet man nun nur die erste Klammer mal der zahl davor und
die andern Klammern mal dem ergebniss oder rechnet man alle
klammern mal 2 ? Oder kanns sogar sein dass man alle klammern
zu einer zusammenfassen kann ?

also erstens: was man in den klammern rechnen kann, soll man tun.
8-9 = -1

wenn du 3*2*4 rechnest, multiplizierst du jede zahl einmal. also nicht 3*2 * 3*4. außerdem ist die reihenfolge der faktoren egal.

also:
2(x-1)(2x+5)(8-9) =
= 2(x-1)(2x+5)(-1) =
= -2 (x-1)(2x+5) =
= -2 (2x²-2x+5x-5) = -4x²-6x+10

m.