Hallo Musikfreunde,
ein Physiker kann vielleicht diese Frage auch beantworten, ich gebe aber Euch den Vorzug:
Warum haben Blechinstrumente wie Posaune, Trompete oder Waldhorn derart unterschiedliche Klangfarben, obwohl die Tonentstehung und das Material identisch sind. Es muß dann wohl an der Bauart liegen, obwohl hier auch keine grundsätzlichen Unterschiede vorliegen, abgesehen von unterschiedlichen Biegeradien und mehr oder weniger Schlenkern in der Schalltüte ('tschuldigung, weiß leider die Fachausdrücke nicht). Wie ich meine gelernt zu haben, resultiert die Klangfarbe aus den Obertönen. Warum werden beim Durchlauf der genannten Instrumente die Obertöne so differenziert verändert.
Danke für Eure Erläuterungen.
Wolfgang D.