Klangtest entwickeln

Hallo zusammen,

schon mal vorweg. Ich bin mir nicht sicher, ob ich im richtigen Bereich unterwegs bin. Wenn nicht, dann bitte ich die Mod´s, es an geeignete Stelle zu verschieben. Danke.

Ich habe folgendes Problem.
Ich möchte gerne mit einem Audioprogramm zwei verschiedene Klänge aufnehmen und diese miteinander vergleichen. Die Klänge sind recht identisch und nur schwer auseinander zu halten. Es soll hinterher aber eine genaue Auswertung des Klanges möglich sein. Da ich mich bis jetzt nicht damit auseinandergesetzt habe und wirklich wenig bis gar keine Ahnung von der Materie habe, bitte ich euch um Hilfe.

Ich habe im Netz das recherchiert und mir das Programm Audacity geladen. Ich habe dort Klänge aufgenommen und versucht, sie zu vergleichen, aber leider vergeblich (vllt. auch zu wenig Ahnung von der Materie).

Gibt es Freeware Programme, wo ich Klänge aufnehmen und die Kurven der Klänge recht simple übereinander legen kann, um anschliessend recht schnell ein Vergleich der Klänge durchführen zu können?

Vielen Dank schon einmal im voraus für eure Hilfe.

Grüße
Mugel84

Welche Punkte möchtest Du denn genau analysieren und vergleichen? Grundsätzlich ist Audacity gar nicht so verkehrt.

Was sind das für Klänge? Wie hast Du sie aufgenommen?

Um genau zu sein, will ich eine dichte Dose von einer undichten Dose unterscheiden. Ich habe eine Vorrichtung, wo ein Metallstift von einer immer gleichen Höhe auf die Dose fällt.

Aufgenommen habe ich das ganze mit einem handelsüblichen Mikrofon, um erst einmal zu testen, ob das ganz funktioniert bzw. wenn es funktioniert, wie man es perfektioneren kann. Allerdings scheitert es momentan daran, dass ich die Klänge nicht visuell unterscheiden kann. Wenn man da die übereinanderlegen oder anders vergleichen könnte, wäre mir vorerst erst einmal geholfen.

Gruß
mugel84

Wenn Du präzise bei beiden Dosen die gleiche Stelle triffst und gut aufnehmen kannst, wirst Du in Audacity eine Frequenzanalyse erstellen können.

Das Problem ist aber bereits bei so simplen Formen wie einer Dose, dass kleinste Abweichungen schon bei der selben Dose anders klingen können.

Hallo,

Um genau zu sein, will ich eine dichte Dose von einer
undichten Dose unterscheiden.

Das scheint mir eher unpraktikabel, weil auch kleine
Toleranzen in der Konstruktion der Dose Unterschiede
verursachen werden, die womöglich größer sind als der
Einfluss einer kleinen Undichtigkeit.

Ich würde da andere Verfahren anwenden, z.B. Druckmessung.

Gruß Uwi

Ich habe eine Vorrichtung, wo
ein Metallstift von einer immer gleichen Höhe auf die Dose
fällt.
Aufgenommen habe ich das ganze mit einem handelsüblichen
Mikrofon, um erst einmal zu testen, ob das ganz funktioniert
bzw. wenn es funktioniert, wie man es perfektioneren kann.
Allerdings scheitert es momentan daran, dass ich die Klänge
nicht visuell unterscheiden kann. Wenn man da die
übereinanderlegen oder anders vergleichen könnte, wäre mir
vorerst erst einmal geholfen.