Klappe halten

He Ihr Mädels und Frauen, hat eine ein Rezept, wie man es schafft den Partner so sein zu lassen wie er ist. Ich wär so happy über einen Tipp,sonst kann es keiner mit mir aushalten. Wie lernt man Toleranz?

hm,

wer genau soll jetzt toleranz lernen?
du oder derdiedas andere?

dann können wir ggf. tips geben

tilli

Na ich! Ich muß lernen :nicht ganz so ordentlich , sparsam, pünklich ,sprich unvernünftiger zu sein. Mein Freund meint, ich bin auch nicht fehlerfrei. Nur leider glaub ich in seinen Augen bestehen meine Fehler darin, ihn zu kritisieren wg. oben genannter Dinge.

wer lesen kann… (off topic)
…hat mehr vom Leben!

wer genau soll jetzt toleranz lernen?
du oder derdiedas andere?

Sie schrieb:
"… hat eine ein Rezept, wie man es schafft den Partner so sein zu lassen wie er ist

d.h. eindeutig, sie möchte lernen, tolerant zu sein.
Und ebenso eindeutig, dass es sich beim Gegenüber um ein „der“ handelt, nicht um ein derdiedas.

@UP: die Frage wäre m.E. im Psychologiebrett besser aufgehoben.

jeanne

1 Like

Sorry, das ich Euch diesen Seelemurks zu lesen gebe. Helfen kann doch bestimmt keiner. Ohne Euch abzuwerten. Nein ich muß glaub ich davon wegkommen zu denken , dass das was ich mache und denke alles richtig ist. Blöd ,wenn man mit solchen Werten erzogen wurde. Mit meiner Mutter verstehe ich mich prächtig. Jedoch tut es ihr auch schon leid , mich zu zeitig so selbständig und vernunftdenkend erzogen zu haben. Heut existieren diese Werte doch kaum noch . Seht Euch doch die verpmperten Kinder an. Denen ist doch schon das Müllruntertragen eine Z
umutung .

‚Sich ordnen‘, statt ‚Klappe halten‘
Hallo Siggi,

  • willkommen bei www :o)

Sorry, das ich Euch diesen Seelemurks zu lesen gebe.

  • *Seelenmurks* ist auch hier bei www willkommen.
    Fraglich ist nur, ob Du nicht besser in „Liebe und Partnerschaft“ oder „Psychologie“ gepostet hättest, statt in „Erotik und Sexualität“?

Zum Rest, den Du schreibst, eine Anmerkung:
Es würde Dir bestimmt gut tun, Deine Gedanken erst ein wenig zu ordnen, bevor Du sie hier rein schreibst. Dann wirst Du auch besser verstanden.
*Sich auskotzen* und losquasseln ist natürlich auch mal wichtig, aber ob Du dann hier die gewünschte Hilfe erhältst, halte ich für fragwürdig.
Da bist Du im Plauderbrett besser aufgehoben.
Kopf hoch :smile:
Finjen

vorschlag der suchrichtung

…hat mehr vom Leben!

wer genau soll jetzt toleranz lernen?
du oder derdiedas andere?

ok, das ist immer so blöd, weil das UP weg ist, wenn man zu schreiben anfängt.

aber dann schrieb sie. „Ich wär so happy über einen Tipp,sonst kann es keiner mit mir aushalten.“

das kann man auch andersrum verstehen: wie wird er so tolerant, dass er es mit mir aushält…

naja. wie wird man es…
gute frage. zunächst mein standardtipp: verhaltensweisen, die man selber trotz aller mühe nicht loswird KÖNNTEN ads im erwachsenenalter sein.
ein test tut nicht weh, kann erkenntnisse bringen und das leben verändern.

http://www.ads-im-erwachsenenalter.de/hab_ich_ads.html

warum sich quälen, wenn es hilfe gibt?

tilli

Hi,

Ihr Mädels und Frauen,

du fragst die falsche Seite! :smile:

hat eine ein Rezept, wie man es
schafft den Partner so sein zu lassen wie er ist.

Du schaffst das gar nicht, das tut ER schon selbst!

Ich wär so
happy über einen Tipp,sonst kann es keiner mit mir aushalten.

Dann wären eine Menge Frauen allein. Es ist so ein typisch
weibliches, fast schon möchte man sagen feminin-genetisch
angelegtes Verhalten dieser Spezies, dass sie versucht
ihren Gegenpart nach bestimmten Vorstellungen zu erziehen.

Das geht solange, bis einer kommt, der ihr zeigt wo der
Hammer hängt oder eben einer dieser Pantoffelheroes, der
sich dieses Spektakel bieten lässt. Womit die Klischees
bedient wären.

Die Frage die du dir stellen solltest ist vielmehr die,
ob du glücklich mit deiner Rolle bist, die du spielst?

Wie lernt man Toleranz?

Besser wäre es zu fragen, wie lernt man Differenzierung.
Denn wahrscheinlich sind ja nicht alle deine „Vorstellungen“
sinnlos! Du wirst dich doch nicht völlig aufgeben wollen?
Und wenn doch, dann ist es dein Mann, der nun seinerseits
Intolerant und dominant ist. Ein altes Spiel.

Gruß
Junktor

Versuchs mal …
…hiermit, Siggi:

http://www.magictao.de/archives/885-Klarheit-wie-die…
http://www.magictao.de/categories/26-Selbstachtung

Ja, solche Menschen wie Du Dich schilderst,
sind die Hölle für den anderen.
Auch irgendwann für eine Schlaftablette.

Wenn allerdings ich das gelernt habe abzulegen,
dann kannst Du das auch.

Die Welt dreht sich auch dann weiter,
wenn der andere nicht weiss, dass Du recht hast.

Gruss - digi (aEg)

Hallo Tilli,

ok, das ist immer so blöd, weil das UP weg ist, wenn man zu
schreiben anfängt.

Es gibt seit einiger Zeit die Möglichkeit, sich den Ursprungsartikel anzeigen zu lassen, wenn man antwortet.
Einfach „Artikel anzeigen“ neben „Autor/-in des ursprünglichen Artikels“ anklicken.

Gruß
Miriam

Hallo Siggi,

ich finde, Du liest Dich sehr traurig. Ihr seid zwei Personen und wie es scheint sehr unterschiedliche Personen. Aber das ist doch keine Einbahnstraße! Die Dinge, die Dir wichtig sind, dürfen Dir doch ruhig wichtig sein. Eine Partnerschaft ist ja nicht wie wenn man in eine runtergekommene Wohnung zieht, in der man großes Potential sieht und dann baut man alles mal tüchtig um und dann passt die Sache. Beide Parteien sind, wie sie sind. Nicht andauernd meckern zu wollen ist sicher ein löbliches Ziel, aber weiter unten liest es sich, als ob Du Dich nun komplett ändern willst. Das kann es ja nicht sein!
Dabei liest sich die Konstellation doch eigentlich, als könntet ihr ein super Team sein: Du bist vernünftig, er wild. Da müsstet ihr zusammen doch richtig unschlagbar sein.
Versucht doch BEIDE Eure jeweiligen Eigenschaften neutral zu sehen. Also nicht ordentlich ist besser als unordentlich, spontan ist gut, konstant ist schlecht, sondern: Eigenschaften sind halt Eigenschaften und zusammen schaffen wir die perfekte Mischung.
Ich hoffe, Du fühlst Dich bald besser und ich wünsche Dir alles Gute! Passt auf Euch auf.

aha…

muß ich mal suchen.
rechts?

da hab ich…
Antworten
Antworten und zitieren
Neuen Artikel schreiben
E-Mail an den Autor schreiben
Antworten auf diesen Artikel per E-Mail bestellen
Fester Link dieses Artikels
Artikel abspeichern
Artikelbaum abspeichern
Diesem Artikel ein Sternchen geben

ah, aber da oben.
danke!!!

wieder was gelernt…!!

tilli

hallo siggi,

liest du gerne?
ich habe mal ein nettes buch gelesen, dass heisst zwar: ads, eine andere art, die welt zu sehen, aber es kommen auch die gegenstücke zum ads-ler drin vor:
die ganz ordentlichen und behutsamen farmer…

ich fand das sehr interessant, meinen supergenauen mann besser verstehen zu lernen. mag sein, dass es gute gedanken für dich enthält.

sonst hunter-farmer prinzip mal googlen.

lg
tilli

http://www.ciao.de/Eine_andere_Art_die_Welt_zu_sehen…

ok, das ist immer so blöd, weil das UP weg ist, wenn man zu
schreiben anfängt.

Nimm den Button Antworten und zitieren. Auf was du nicht antworten magst, löschste einfach raus.

Der Franke

richtige Werte sind richtig…fertig
es mag Trend und Mode sein unpünktlich,ungenau und schluderig zu sein,aber früher oder später werden die Kiddies merken wie wichtig Zuverlässigkeit ist!Spätestens wenn der andere noch unpünktlicher ist!!und sorry auch ich fand es schon vor 15-20 Jahren eine Zumutung wenn ich von hier auf jetzt SOFORT 4 Stockwerke runter zum Müll wegbringen sollte!!!Ich lebe nämlich nicht zum erfüllen irgendwelcher
willkürlicher Aufgaben…
nur ist es das eine ob DU es nicht verkraftest das er so schlampig ist oder er es nicht erträgt das du so unlocker bist!!

Hi siggi44,

He Ihr Mädels und Frauen, hat eine ein Rezept, wie man es
schafft den Partner so sein zu lassen wie er ist. Ich wär so
happy über einen Tipp,sonst kann es keiner mit mir aushalten.
Wie lernt man Toleranz?

ich antworte nicht aus der angesprochenen „Mädels oder Frauen“-Abteilung und villeicht wir Dir mein Ansatz auch nicht gefallen:

Wie lernt man Toleranz?

Indem man mit sich selbst ins Reine kommt.

Du machst alles richtig
Hallo Siggi,

jeder macht aus seiner Situation gesehen das richtige!

Warum kritisierst Du Deinen Freund? Hast Du Angst ihn zu verlieren? Suchst Du einen Liebesbeweis? Weil Du Dein eigenes Glück bei Ihm suchst? Jetzt kannst Du es dort nicht finden und kritisierst ihm desshalb? Wo glaubst Du kannst Du Dein eigenes Glück finden, wenn nicht bei Dir selber?

Wenn es mit Kritiken los geht, sucht das Unterbewußtsein abstand vom Partner, dann wird es empfindlich und kritisiert.

Wieso läßt Du ihm nicht seine eigene Suppe selber auslöffeln? Das heißt, bevor Du ihn kritisierst dass er seine Socken herumliegen läßt, lasse sie doch herumliegen. Irgendwann hat er keine sauberen und dann merkt er es schon selber.

Wenn er Dich kritisiert, warum sagst Du ihm nicht, dass er es selber machen soll, wenn es ihm nicht passt, so wie Du es machst? Du brauchst Dich doch nicht vom ihm kritisieren zu lassen, wenn Du es nach Deinem besten Wissen machst!

Liebe Grüße

Martin

Ach man, da sind so viele Dinge, die einfach echt verrückt sind . Bekannte und Freunde von uns sehen das auch so, aber natürlich sagt keiner was . Kann ihnen doch auch schnuppe sein , sie müssen so ja nicht wohnen. Ein kleines Beispiel, seit genau 1 Jahr steht im Wohnzimmer sein Heimtrainer. Hat er sich extra gekauft und wirklich ohne Spinne niemals benutzt. Er steht da und staubt ein. Ansonsten ist alles gemütlich, bis auf dieses sinnlose Ungetüm. Mein Freund sagt ,er Hat es noch nicht aufgegeben daran zu glauben, dass er sich doch mal raufschwingt.
Na noch eins:Wenn wir mit Freunden spazieren gehen, hält er es nicht für nötig sich dem Tempo der anderen anzupassen, sondern erwartet, dass alle auf ihn Rücksicht nehmen und warten bis er irgentwann, wenn er genug den Enten oder Vögelchen zugeschaut hat, zu den anderen aufschließt. Ist das nicht sehr Rücksichtslos? Die anderen würden das aber nie zu ihm sagen. Ich merke ja ,dass es ihnen auch mißfällt, aber "meckern " tue nur ich.
Ist ja auch mein Partner. Und ich hasse das dermaßen. Ich bin immer bestebt unauffällig zu sein und er das ganze Gegenteil.
Da ich nur was sage, kann er es immer garnicht glauben, dass es die anderen auch stört. Im Gegenteil ,er stellt mich immer asl die ständig an ihm rumerziehende hin( würde er aber nie zu lassen, sich zu ändern).
Er findet sich genau richtig. Ich glaub , er würde einen prächtigen König abgeben . Alles tanzt nach meiner Pfeife.
S.

1 Like

Liebe Siggi,

ich kann natürlich nur spekulieren, aber nach meinem Geschmack geht es nicht primär darum, toleranter zu werden, sondern keine Verantwortung für Deinen Partner resp. für sein Verhalten zu übernehmen.

Ich schätze mal, dass Dich seine „Verrücktheiten“ am Anfang Eurer Beziehung begeistert haben; er Dir mit seiner vermeintlichen „Unvernunft“ so ein wundervolles Gefühl der Leichtigkeit vermittelt hat.

Jedenfalls ging es mir mit meinem ersten Partner so. Der „Spinner“ hat aus allem ein „Happening“ gemacht, entdeckte in jeder Kleinigkeit etwas, was ihn begeistern konnte (und sei es im Supermarkt ein Etikett eines Produktes), so dass er alles um sich herum (vor allem Termine) vergaß. Es kam auch mal vor, dass er im Supermarkt einen Handstand machte und solche Sachen.

Aus meiner heutigen Sicht sage ich: Das war doch „drollig“, und es gab eigentlich viele Momente, die überaus lustig waren, aber damals meinte ich, die Verantwortung für ihn übernehmen zu müssen, so dass mir sein Benehmen sehr häufig peinlich war. Ich war die „Spaßbremse“, obwohl ich das gar nicht wollte und es auch eigentlich gar nicht meinem Charakter entsprach.

Nach der Trennung habe ich eins begriffen: Ich bin nicht (in dem Maße) für meinen Partner verantwortlich. Das ist er nur selbst - in letzter Konsequenz. Das ist ein sehr befreiendes Gefühl.

Ich denke nicht, dass Du Dein Verhältnis zu Geld, Ordnung etc. ablegen kann - oder besser willst. Abgesehen davon, dass eine solche „Verrenkung“ auch gar nicht unbedingt zu einer Besserung führen muss. Du solltest - vorausgesetzt, Du weißt noch, warum Du diesen Mann liebst - eher versuchen, die „Störmomente“ zu reduzieren:

1.) Wenn ihr einen unterschiedlichen Ordnungssinn besitzt, solltet Ihr darüber nachdenken, ob getrennte Wohnungen nicht besser wären.
2.) Wenn Du sparsam bist und er das Geld für „unnützen“ Kram ausgibt, dann lass ihn - jedenfalls so lange Du weißt, dass er Dir damit finanziell nicht schadet.
3.) „Bediene“ doch nicht seine „Rücksichtslosigkeit“: Wenn er mal wieder Enten beoachten will, geh doch einfach weiter. Ein König ist nur dann ein König, wenn man ihm als solches das Gefühl vermittelt.

Aber hierzu eine Frage: Warum lässt Du Dich nicht (mehr) „anstecken“ und beoachtest auch die Vögel? Ich schätze, weil Du in diesem Moment nur darüber nachdenkst, was Deine Freunde denken könnten, oder?!

Liebe Grüße

Kathleen

Hallo Siggi!

Danke für die zwei Beispiele.

Wenn Du versuchst, dass sich Dein Freund an Dich hält. Aus welchem Grund versuchst Du das? Hast Du Angst, dass er Dich nicht genug liebt, weil er seine eigene Suppe kocht? Fürchtest Du, dass Deine Freunde ihn oder eure Beziehung nicht ernst nehmen? Dass sie ihn schlecht machen? In wie fern trifft es Dich, wenn Dein Freund seine eigene Suppe kocht? Fühlst Du Dich für ihn Verantwortlich? (unter Suppe kochen verstehe ich, dass er etwas macht, was Dir unangenehm oder nicht recht ist).

Kennst Du das? Es ist ein bestimmter Anlass, Du kaufst Dir dafür ein Kleid im Sonderangebot, merkst dann dass Du keine passenden Schuhe hast, findest dann endlich auch Schuhe die dazu passen, aber der Preis ist zu teuer. Du suchst daher weiter, endlich hast du welche gefunden die im Angebot sind und auch zum Kleid dazu passen, nur sie sind eine Nummer zu klein. Sie drücken ein bisschen, denkst dir aber, dass sie schon gehen werden und kaufst sie. Ziehst sie dann auch zu dem Anlass an, doch danach verbleiben sie im Schrank.

Jetzt gibt es solche Sonderangebote sehr viele. Die Wirtschaft lebt davon, weil sie genau weiß, wenn etwas im Angebot ist, kaufen es Leute, die es gar nicht brauchen. Bekannte von mir haben sich vor 10 Jahren Langlaufski im Winterschluß gekauft. Noch nie waren sie Langlaufen, weder zuvor noch danach, sie haben keine Langlaufpiste in der Nähe und sind Körperlich so schlecht drauf, dass sie nicht einmal 10 km gehen können. Nun stehen die Ski seit 10 Jahren im Keller herum.

Klar, das Gerät Deines Freundes steht im Wohnzimmer, stört optisch und wenn Du Besuch bekommst wird es eng, wäre es nicht dort, wäre viel mehr Platz. Doch wäre der Platz, würdest Du oder Dein Freund etwas anderes im Sonderangebot kaufen und dort hin stellen. (auch wenn Du jetzt „nein“ sagst.

Kathleen, eine Antwort weiter oben hat es sehr gut im Detail geschrieben! Dazu fällt mir eine schöne Geschichte ein, die ich dieses Wochenende erlebt hatte.

Meine Freundin und ich waren dieses Wochenende in einer Therme, ich hatte sie eingeladen, gemeinsam natürlich mit dem Sohn.

Zwei Tage zuvor hatte ihr Sohn mir die Nägel rot lackiert. Es war ein Spass und er war sehr glücklich darüber. Hat sogar gesichter darauf gemalt.

Und dann geht meine Freundin mit mir in eine Therme, mit einem Mann der rot lackierte Nägel hat, Zehennägel auf die man sich in der Sauna nicht draufsetzen kann so wie auf Fingernägel und die roten Nägel Wochen nach dem Faschingsende. Meine Freundin hatte kein Wort gesagt, zumindest nicht direkt. Aber sie genierte sich für mich. Obwohl sie überhaupt nicht für mich verantwortlich ist und auch nicht dafür, dass ich rote Nägel hatte.

Ich selbst fand es total „geil“. „Geil“ zu sehen wie mich die Leute angafften und das bloß, weil ich als Mann das machte, was Millionen Frauen täglich machen. Wie erging es dem ersten Mann, der nach einem Kurzhaarschnitt Trend, plötzlich lange Haare getragen hatte? Wohl ähnlich! *g*

Liebe Grüße

Martin