Hallo,
habe ein älteres Modell (Klapphandy) von Motorola (RAZAR V 3), auf dem Deckel leuchtet das blaue „M“, dies hat zur Folge, dass der Akku schneller leer wird. Wie kann ich dieses blaue „M“ wieder deaktivieren???
Über eine Antwort/Hinweis/Tipp wäre ich ganz arg dankbar
LG, Hatikwa
Hallo @MecFleih…
…
und
MFG
xyz
hätte Deiner Antwort doch gerne mal folgen dürfen.
Denn es gibt leider auch " dahingerotze " Antworten auf ansonsten freundliche Anfragen.
Sie es doch einfach so:
Du gibst genauso ein 1. Statement auf die Frage, wie ich auf Deine Antwortform an Dich.
Nun lies mal mit, warum sich hier manche Urgesteine zu recht beschweren.
" Lachse Anfragen "…nun gibst Du Salz in die Wunde mit Deiner lachsen Antwort.
Hast Du den U.P. mal gefragt, ob da Software - Updates erfolgten, bevor der Fehler auftrat ? Konnten es Konfigurationskonflikte sein, wie U.P. die Handyfunktionen einstellte ?
( Z.B. allgemein Sparmodi in den Geräteeinstellungen falsch konfiguriert ? )
Weil mir das älteste und einfachste Gerät doch da bestimmte Funze und Signaldauer ( illuminiert ) bisweilen anbot.
mfg
nutzlos
Hallo,
dein Name ist Programm, oder?
Sicherlich war diese Anfrage noch eine der besseren von Neumitgliedern. Aber anstatt andere für sich arbeiten zu lassen könnte man auch mal selber die Bedienungsanleitung bemühen. Sollte zu der Fragestellung tatsächlich nichts im Handbuch stehen - und man erwähnt es hier - hätte man den Eindruck vermieden, der so entsteht. Die Bereitschaft zu konkreter Hilfeleistung wäre dann gleich größer.
Gruß,
MecFleih
Hallo,
dein Name ist Programm, oder?
So wird das sein, aber
Sicherlich war diese Anfrage noch eine der besseren von
Neumitgliedern. Aber anstatt andere für sich arbeiten zu
lassen könnte man auch mal selber die Bedienungsanleitung
bemühen.
Geht man mal davon aus, dass der User das Handbuch hätte oder der Download für ihn kein Problem wäre.
Bislang habe ich mir aber genausowenig die Mühe gemacht, im Netz der Beschreibung halber gleich mal nach einem Fehler zu suchen.
Sollte zu der Fragestellung tatsächlich nichts im
Handbuch stehen - und man erwähnt es hier - hätte man den
Eindruck vermieden, der so entsteht. Die Bereitschaft zu
konkreter Hilfeleistung wäre dann gleich größer.
Dann hast Du Dir bereits das Handbuch heruntergeladen und das " Phänomen " ist dort bereits beschrieben ?
Gruß,
MecFleih
mfg
nutzlos