Klappskalli

Guten Abend!

weiß jemand, woher dieses Wort stammt? Mit dem Bestandtail „klapp“ kann ich etwas anfangen. Aber was bedeutet „skalli“. Oder ist der zweite Teil einfach ein Klangwort ohne irgendwelche etymologischen Wurzeln?

Danke

Hallo,

weiß jemand, woher dieses Wort stammt? Mit dem Bestandtail
„klapp“ kann ich etwas anfangen. Aber was bedeutet „skalli“.

das Wort ist zusammengesetzt aus „Klap§s“ und „Kalli“ (vermutlich Koseform von „Karl“).

Gruß
Kreszenz

Guten Abend!

Guten Morgen!
Klappskalli: Karl ist also hinter einer Klappe, in der geschlossenen Anstalt, verniedlicht „Klappskalli“. Wenn man genauer darüber nachdenkt, ist es nicht mehr niedlich…

Danke

Bitte