Klarinette - Welche?

Hallo!

Ich suche eine Klarinette und weiß nicht, welche man am besten nimmt bzw. was der Markt heutzutage hergibt/bereitstellt. Zur Info: Ich habe vor einigen Jahren schon Klarinette gespielt, bin also kein blutiger Anfänger mehr, aber das Erlernte ist wohl großteils schon wieder verflogen. Ich suche ein Instrument, das mir auch dann noch Genüge tut, wenn ich sie beherrsche (mehr oder weniger) und dessen Kapazität nicht nach 2 Unterrichtsjahren ausgeschöpft ist. Natürlich soll sie auch am Anfang den Spaß am Spielen und Lernen nicht verderben.

Vielleicht kann mir jemand ein Instrument empfehlen.

Viele Grüße!!
epi

Hallo Epi,

Vielleicht kann mir jemand ein Instrument empfehlen.

was ist denn so Deine Preisvorstellung?
Holz oder Kunststoff?

Grob würde ich sagen, daß Du bei Deinen Ansprüchen so etwa (oder mehr) 1000,- € anzulegen hast.

Gandalf

Hallo!

Meine Anforderungen habe ich ja geschrieben. Diese sollten erfüllt werden und das hat dann eben einen bestimmten Preis. Ich habe mich da also nicht festgelegt.

Vielleicht kann mir jemand ein Modell empfehlen…

Viele Grüße!

Hallo,

Vielleicht kann mir jemand ein Modell empfehlen…

Selmer, Yamaha, Buffet-Crampton sind gängig Hesteller, bei denen Du wenig falsch machen kannst. Ob Deutschsystem oder Boehm ist von der Qualität und dem Preis nicht relevant, kommt darauf an, worauf Du gelernt hast.

Wie gesagt so um die 1000,- Euro wirst Du schon anlegen müssen.

Genaue Typen kann und will ich nicht sagen, denn ‚Wat dem een sin Uhl, is dem andern sin Nachtigall‘
Persönliche Vorlieben oder Abneigungen kann man nur durch eigenes Spielen im Fachgeschäft erfahren.

Gandalf

Hallo,

vielleicht kann man schon einige Tipps zum Kauf geben, aber wichtig wäre dazu erstmal, ob du deutsches oder Böhm System spielst.

Ansonsten liegt der Preis einer neuen Klarinette, auf der man gut spielen kann so ca. zwischen 1000-1500 Euro. Manchmal hat man Glück und findet ein gutes gebrauchtes Instrument, dass dann etwas günstiger ist. Auch Instrumentenbauer verkaufen gebrauchte Instrumente, da kann man sich dann in der Regel auch darauf verlassen, dass die Instrumente gut funktionieren.

Ansonsten gilt genau das was Gandalf gesagt hat, man muss ein Instrument vorher gut ausprobieren. Dabei sollte man sowohl auf die Mechanik achten, als auch auf den Klang und die Ansprache der Töne. Am besten ist es mit jemanden zusammen zum Kauf zu gehen, der sich gut mit Klarintten auskennt, z.B. ein Lehrer.

Gängige Hersteller, die häufig gekauft werden sind
Für deutsches System:
Schreiber, Yamaha, Adler (etwas teurer, aber sehr gut),

Für Böhm System:
Buffet, Yamaha

Ich hoffe ich konnte dir noch helfen,
viele Grüße Johanna

ich habe auch auf einer yamaha spielen gelernt und mit mittlerweile selbst eine angeschafft…

also von yamaha bin ich sehr angetan =)
kann ich nur empfehlen!

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]