Klarlack auf lackierten Tisch?

Hallo,

Unten fragte ich wegen Alkydlack. Mitlerweile ist die Kommode fast fertig und dazu ein Hocker und ein Tisch.
Nun frag ich mich ob es sinnvoll ist die stärker beanspruchten Flächen (Tischplatte, Kommodenplatte) noch mit einem Klarlack zu streichen oder sprayen?
Gibt es da auch ein „Zuviel“? Die Kommode war stark ramponiert und hat nun zwei Schichten Grundierung (dazwischen viel Spachtel) und zwei Schichten Endlack. Beim Tisch ist es bislang eine Schicht Grundierung, Spachtel und eine Schicht Endlack.

Die Möbel kommen ja in ein Kinderzimmer und werden sicher stärer beansprucht.

Und würde ich mit dem Klarlack dann warten bis die letzte Lackschicht entgültig ausgehärtet ist (also mehr wie ein/zwei Tage)?

Gruss
M.

Hallo Mopedhexle,
mit dem Klarlack erzielst Du nicht unbedingt eine größere Kratzfestigkeit. Wenn also die lieben Kleinen mit einem Messer/der Zirkelspitze dem Lack zu Leibe rücken, dann hast Du so oder so Riefen drin.

Das, was Dir vielleicht vorschwebt, wäre Parkett- bzw. Treppenlack (ein spezieller Fußbodenklarlack z. B. von Clou) der aufgrund seines Einsatzgebietes wirklich ziemlich viel mitmacht, ohne es übel zu nehmen. Aber das bringt nur etwas, wenn dann wirklich zwei bis drei Schichten direkt auf das Holz aufgebracht werden, bei guter Durchtrocknung der einzelnen Schichten. Das Lacksystem ist dann generell härter und strapazierfähiger. Diesen Lack jetzt oberflächlich auf den vorhandenen Lack aufzutragen, bringt nicht allzu viel, da die unteren Schichten nicht gar so hart sind.

Wie alt/jung sind den die lieben Kleinen? Selbst den Kleineren kann man beibringen, die Möbelstücke sorgsam zu behandeln. Und ich kann mich z. B. bei meinen beiden nicht daran erinnern, dass sie je mit spitzen/scharfen Gegenständen die Möbel attackiert hätten.

Also lass Dich nicht verrückt machen. Die Oberfläche, die Du jetzt erarbeitet hast, hält schon einiges aus.

MfG LM

Hallo,

Wie alt/jung sind den die lieben Kleinen?

Momentan minus 3 Monate. ;o)

Ich erinnere mich leider daran, dass ich selbst sehr wohl mit Edding, Messer und Co auf alles mögliche losgegangen bin und auch heisse Suppentassen auf alle möglichen Möbel gestellt habe ect.
Die Möbel sollten schon am liebsten die gesamte Kindheit überleben oder den Eltern noch dienen können, da wollte ich so gut als möglich vorsorgen.
Aber nun gut, verlasse ich mich auf den Lack der drauf ist, ich denke der härtet noch ein bisle nach.

Sieht dank Deinen Tips wirklich richtig gut aus. Vielen Dank nochmal!

Gruss
M.