Klarlackprobleme

Ich habe meinen 3 Jahren Alten Passat lackieren lassen,dabei wurden sämtliche Steinschläge an der Front entfernt und einige Kratzer an der vorderen Türen.Jetzt hab ich ein Problem.Obwohl der Lackiere nur teilweise auf die Türen Farblack aufgetragen hat, und komplett mit Klarlack überzogen sieht man jetzt den Unterschied.Besonders bei bewölkten Himmel.Die A-Säule ist besonders auffällig.Der Lackierer erklärt das für normal.Ich gehe von von der Mangelhaften Klarlack aus.
Wenn jemand wusste wie ich mein Auto wieder einheitlich lackiert kriegen würde,werde ich sehr dankbar.
P.S.Autofarbe ist:stuck_out_tongue:olarsilber-metallic.

Folgendes: Ich bin kein KFZ-Lackierer,sondern Maschinenschlosser- und Werkzeugmachermeister.
Allerdings weiss ich aus eigener Erfahrung, daß Teil-Lackierungen nicht einfach sind. Trotzdem dürfen keine sichtbaren Unterschiede in den Farbnuancen sein.Unterschiede sind NICHT normal und auch keinesfalls nötig!! Ob mit oder ohne Klarlack. Wenn der Lackierer das Problem nicht sieht und alles für normal hält, läuft alles auf einen Streit aus. Dazu würde ich zur Schiedsstelle der Handwerkskammer gehen und einen Sachverständigen einschalten lassen. Dann bist Du immer auf der sicheren Seite.

leider kenne ich mich nicht mit Autolackiererei aus.
Gruß sbr

Sorry aber wenn du teilweise was siehst , das heist das wen der Lackierer „“ einlackiert ""hat dann hat er nicht genug oder unsachgemäss ausgenebelt und das sieht mann dann als eine Art Flecken – Wolken … Hinfahren und wieder lackieren lassen denn das ist kein Klarlackfehler sondern ein Auftragsfehler vom Basislack

Wobei wenn man silberfarbene Opel oder Peugeot sieht ist das schon serienmässig so

ducm3fahrer