Hallo Leute,
ich bin von AOL zu t-online gewechselt und habe festgestellt, dass alle mails den vollen Namen des Absenders enthalten. Das finde ich nicht immer gut. Kann man da etwas unterdrücken oder anders einstellen ???
Danke.
Jan
Hallo Leute,
ich bin von AOL zu t-online gewechselt und habe festgestellt, dass alle mails den vollen Namen des Absenders enthalten. Das finde ich nicht immer gut. Kann man da etwas unterdrücken oder anders einstellen ???
Danke.
Jan
Deine Software
Das ist eine Einstellung deiner Software die diesen sog. friendly name mitversendet. Ich empfehle Dir das drinzulassen. Ich werfe Post von privat ohne Name und mit nicht nachvollziehbarer Adresse ungelesen weg.
Stefan Dewald
Hallo Jan,
ich schätze, daß nicht alle Leute so reagieren und Deine eMail sofort löschen werden.
Aber um jetzt endlich mal eine Antwort auf Deine Frage zu geben:
Es kommt dabei ganz auf die Software an, die Du mit T-Online verwendest. Mit der T-Online-Software wird bereits ein eMail-Programm mitgeliefert, daß Du aber nicht zwangsläufig verwenden muß.
Du hast aber auch die Möglichkeit, Deine eMails mit Outlook oder Outlook Express zu verschicken.
Diese Programme identifizieren sich beim Server nur durch Deine T-Online-eMail-Adresse. Du kannst dann die Einstellungen Deinen Wünschen entsprechend verändern. Freibleiben darf das Feld für den „Absender-Namen“ - glaube ich - aber nicht. Wenn Du nur einzelen Buchstaben oder lediglich den Vornamen angibst, dürfte Dir aber bestimmt auch schon geholfen sein!
MfG
Tim Treude
http://www.tim-treude.de
Danke Tim
Hi Tim,
ich danke Dir für Deine Hinweise und werde sie aufgreifen. Im Vergleich zu AOL muß ich sagen, dass dort alles, was den Punkt „e-mail“ betrifft, einfacher - ja sogar besser - abläuft.
Gruss Jan
Vergleich zu AOL muß ich sagen, dass dort alles, was den Punkt
„e-mail“ betrifft, einfacher - ja sogar besser - abläuft.
Hallo Jan,
dazu muss ich mal kurz bemerken, das der Mensch doch erwiesenermassen ein Gewohnheitstier ist
Wenn man sich an eine Sache gewöhnt hat, dann erscheint einem jede Alternative automatisch schwieriger.
Gruss, LadyH
http://www.get-me.de
LadyH
LadyH,
Dein Hinweis mag zwar subjektiv richtig sein, objektiv ist es wohl unbestritten einfacher, SOFORT AKUSTISCH den Eingang einer mail signalisiert zu bekommen. Es ist auch einfacher in den immer präsenten Briefkasten zu klicken, als erst „zum Postamt laufen zu müssen“. Von Serverproblemen beim Herunterladen der Post ganz zu schweigen.
Gruß Jan