Die Inhaltsstoffe von Klarspüler scheinen recht einfach zu sein, z.B. bei einem Öko-Klarspüler sind es: Ethanol, Milchsäure, Zitronensäure, Zuckertensid, Fettalkohol, Wasser.
Da ich gern Plastik sparen möchte und Klarspüler ausschließlich in Plastikflaschen angegboten werden, möchte ich ihn gern selbst herstellen. Kennt jemand ein Rezept oder hat Erfahrungen mit plastiklosen Alternativen für Klarspüler? (-> Der Tipp mit der halben Zitrone im Besteckfach funktioniert nicht wirklich und ist auf Dauer auch nicht praktikabel…)
Für den „Selbstbau“ von Wasch- und Reinigungsmitteln gab es von der WDR-Sendung „Hobbythek“ mit dem damaligen Moderator Jean Pütz einige Rezepturen und Bausätze,die man auch heute noch beziehen kann.
Goggle mal nach den Stichworten : „Hobbythek,Waschmittel selbstgemacht“
Für den Geschirrspüler war m.E. nichts dabei,aber für Waschmaschine allerlei. Evtl. bekommst Du aber die Rohstoffe bei den genannten Bezugsquellen oder die Waschmittelrezepte sind abwandelbar.
Hallo duck131,
danke für die Antwort - aber sie beantwortet leider meine Frage nicht… Ich suche wirklich ein Rezept für Klarspüler für die Spülmaschine, Jean Pütz hat dazu nichts im Angebot.
Viele Grüße, alfette
vor über 30 Jahren haben wir die erste Spülmaschine gekauft und nie Klarspüler gekauft. Gibt es denn Wassersorten, bei denen dieses Zeug wirklich unbedingt nötig ist?