Klasse oder fremden SourceCode in Eigenes Projekt

Hallo zusammen,

Ich bin im Sinne der C++ Programmierung absoluter Anfänger (habe verschiedene Bücher mal angeschaut
und teils durchgelesen
(zB. ein Buch zu c und C++ in 21 Tagen --noch am durcharbeiten zur Zeit --ende der ersten Woche–)

Nun wollte ich in MS VC++ auch mal meine erste Dialogfeldbasierende Anwendung schreiben, so weit so gut.

Nun habe ich mich mal im Internet ein wenig umgeschaut und bei (CodeGuru) eine Klasse zum einbinden gefunden, die ich gerne einbauen würde
(Dies ist eine Klasse, damit man Hintergrundfarbe, Textformatierungen usw. an Static-Text-Elementen vornehmen kann)
Also habe ich mir den Source-Code bestehend aus einer C+±Datei und einer Header-Adtei runtergezogen
diese zu meiner Dialogfeldbasierenden Anwendung hinzugeladen (Header und C+±Datei einfach hinzugeladen.
Nun sollte man einfach die Header-Datei in den Kopf der Eigenen Anwendung bekannt machen, dies habe ich auch getan
(#include label.h)

Nur habe ich jetzt das Problem, das wenn ich den VC++ Klassenassistenten aufrufe zum hinzufügen einer Variable er
die Neue Klasse (Sie ist zu sehen im Klassen-Ansichtsfeld) nicht mit in seiner Liste hat (Wahrscheinlich Ihm unbekannt ist)

Jetzt würde ich gerne wissen, ob mir irgendwer von euch mal sagen kann, wie ich die Neue Klasse in meiner Anwendung bekannt mache?

(laut beschreibung bei diesen Dateien (C+±Datei und Header) soll man das einfach nur so miteinbinden wie ich hier beschrieben habe,
und anschließend eine Member-Variable für jedes Static-TextElement mit dem Klassen-Assistenten erzeugen, mit dessen Hilfe man diese
Elemente mit der neuen klasse veränder kann Bsp: m_meineigenesStaticTextfeld.setbkcolor(RGB(255,255,255)) und ähnliches.

dies bekomme ich aber nicht hein anhand einer was auch immer für eine (Ich denke mal Control-Member-Variable) mein Statictextfeld zu verändern.

Kann mir Irgendjemand helfen?

weiß nich ob es die richtige anwort ist, aber immerhin eine :smile:

um soucecode als zusätzliche datei bei einem projekt anzubinden, müssen die funktionen in einer header-datei eingefügt werden.


#ifndef mainhead_h
#define mainhead_h

#include
#include

void ZusatzSource1(void);
int ZusatzSource2(void);
void GameState(int chasenumber);
bool RestartQuestion(bool bttn);

#endif

wenn es so ungefähr die richtung deiner frage berührt, könnte ich noch versuchen, dass da oben zu erklären :-/

gruß

Das hatte ich als Beschreibung dem fremden Source-Code auch entnommen–>
Dort hieß es , es genüge die fremde Header-datei einzubinden (wenn ich das so richtig mit meinem etwas spatanischen Englisch-Kenntnissen verstanden habe) --> es solle genügen, die Fremde Header-Datei in der CPP-datei mit #include (fremdeheaderdatei.h) einzubinden.

Doch irgendwie hatte das nicht gereicht, die fremden Funktionen sind nicht bekannt gewesen, deshalb hatte ich da auch nicht mit weitergemacht.

also einiges verstehe ich ja von dem was du mir geschrieben hast (z.B. das mit dem include, void ZusatzSource1(void)(was sich für mich auch recht logisch anhört --ich jedoch noch nicht getestet habe (Bin im Moment dranne mein Windows neu aufzuspielen))
Das mit dem #ifndef mainhead_h und #define mainhead_h habe ich allerdings noch nicht so ganz verstanden – das hat doch irgendwas damit zu tun, das eine Header-Datei nicht zweimal eingebunden wird–weiß jedoch noch nicht so ganz wie das genau funktioniert.

Danke schon mal für deine Antwort.

Das mit dem #ifndef mainhead_h und #define mainhead_h habe ich
allerdings noch nicht so ganz verstanden – das hat doch
irgendwas damit zu tun, das eine Header-Datei nicht zweimal
eingebunden wird–weiß jedoch noch nicht so ganz wie das genau
funktioniert.

Danke schon mal für deine Antwort.

in einer header datei werden die köpfe von den funktionen eingefügt. damit sie bekannt sind- sie werden also definiert -> #define
wenn es eine funktion gibt, die eventuell nocheinmal woanders definiert ist, dann kann man verhindern, dass diese funktion doppelt definiert wird - if not defined
->#ifndef

was da hinter kommt mainhead_h is klar… das ist einfach der name der header-datei mainhead.h nur halt n _ statt ein .

Besten dank für die Erklärung!

CU (Nobber)