Klasse: SPD gewinnt in Berlin 7 % DAZU !

Hi.

Und stellt die Regierung.

Damit ist die CDU am Ende.

Nicht nur in Berlin, oder ?

Bye
dizar

Hallo,

möchte gerne mitklatschen. Vorher wäre ich aber dankbar, wenn Du mir den Unterschied von SPD und CDU erklären könntest. Interessieren würden mich Unterschiede in Werten sowie längerfristigen Zielen und Perspektiven für dieses Land.

Bevor man Unterschiede ausmachen kann, müßten allerdings überhaupt Ziele und Perspektiven erkennbar werden.

Gruß
Wolfgang

SPD gewinnt in Berlin 7%, wo ist der Rest?
Tach,

viel interessanter wäre doch aber die Frage, warum die SPD bei fast 20 Prozent Verlusten der CDU NUR 7 Prozent dazugewann?

Mir scheint, der Grossteil der Wähler sind nicht auf die SPD hereingefallen und haben anders gewählt (obwohl auch das nicht unbedingt eine richtige Wahl sein könnte).

CIAo
Reiko

Moin Reiko,

viel interessanter wäre doch aber die Frage, warum die SPD bei
fast 20 Prozent Verlusten der CDU NUR 7 Prozent dazugewann?

Nur für den Fall, die Frage ist ernst gemeint:

„Die Wanderungsbilanz von Infratest dimap zeigt vier große Wählerbewegungen: Die CDU verliert an die FDP rund 85.000, an die SPD rund 60.000, an die PDS rund 30.000; und die SPD gewinnt per saldo rund 15.000 Wähler von den Grünen.“

Quelle: http://seite1.web.de/News/?msg_id=495218

Gruss
Marion

Bleibt aber dennoch…
…bei allen Zahlenjonglieren: Die SPD hat 7 Prozent Gewinne, die CDU aber fast 20 Verluste. Also irgendwo vielleicht doch kein so grosser Sieg der SPD???

CIAo

…bei allen Zahlenjonglieren: Die SPD hat 7 Prozent Gewinne,
die CDU aber fast 20 Verluste. Also irgendwo vielleicht doch
kein so grosser Sieg der SPD???

Diese Frage versteh ich jetzt nicht so ganz. Also ich finde 7 Prozent Gewinn schon ziemlich beachtlich. Derartige Zuwächse bei einer Partei sind auch auf Landesebene nicht alltäglich, genauso wie die Gewinne der FDP. Ich halte diese beiden Parteien deutlich für die Gewinner dieser Wahl. Wieso du nicht ?

Gruss
Marion

Hi

Bevor man Unterschiede ausmachen kann, müßten allerdings
überhaupt Ziele und Perspektiven erkennbar werden.

Thema verfehlt: Thread heisst’ + 7 % fuer die SPD '.

Mehr nicht.

Bye
dizar

teuflische Prozentrechnung
Hallo Reiko,

wenn man es genau nimmt, waren die Gewinne auch ein bißchen größer als nur 7%, denn das sind nur die Prozentpunkte. Tatsächlich hat die SPD rund 37% mehr Stimmen als 1999, während die CDU fast 40% verloren hat. Da kann man schon von Wahlsieg reden. Absoluter Wahlsieger ist allerdings die FDP mit einem Zuwachs an Stimmen von rund 370%.

Mit anderen Worten, und das wurde schon geschrieben, haben sich die Wähler sich der CDU abwandten, recht gleichmäßig auf die anderen Parteien verteilt.

Gruß
Christian

P.S.
Bevor das als Argument für eine fehlerhafte Rechnung kommt: Die Wahlbeteiligung hat sich nur minimal (um 70.000 Wähler) erhöht.

trau keiner Statistik…
Moin Chrissi,

wenn man es genau nimmt, waren die Gewinne auch ein bißchen
größer als nur 7%, denn das sind nur die Prozentpunkte.
Tatsächlich hat die SPD rund 37% mehr Stimmen als 1999,
während die CDU fast 40% verloren hat. Da kann man schon von
Wahlsieg reden. Absoluter Wahlsieger ist allerdings die FDP
mit einem Zuwachs an Stimmen von rund 370%.

*lach*
nur ist 1% Gewinn der SPD oder FDP in diesem Fall nicht genau so groß wie 1% Verlust der CDU.

also sind deine Prozentsätze nicht wirklich *hüstel* für den direkten Vergleich geeignet *g*

Gruss
Marion

also das…
Hallo Marion,

*lach*
nur ist 1% Gewinn der SPD oder FDP in diesem Fall nicht genau
so groß wie 1% Verlust der CDU.

also sind deine Prozentsätze nicht wirklich *hüstel* für den
direkten Vergleich geeignet *g*

Also das ist jetzt absolute Rechnung. Sozusagen die dritte im teuflischen Bunde. Alles hat seinen Wert und seinen Sinn. Alles zu seiner Zeit. Heute so und morgen gestern. Und wenn es nachts nicht kälter als draußen wird, hat die FDP bei der nächste Bundestagswahl 19,5%

Gruß
Chris

Und was freut dich daran so sehr?

B2

sehr gute argumentation von dir. ach ich weiß, du suchst noch einen link dazu

B2