wir hatten eine aufgabe in der mathe klassenarbeit zur wahrscheinlichkeitsrechnung die ich nicht verstanden hab. könnt ihr mir vielleicht helfen ??? also in einer urne waren 4 weiße und 5 schwarze kugeln was ist die wahrscheinlichkeit für keine schwarzen kugeln oder keine weißen kugeln ??? dieses oder verwirrt mich ich kapier das nicht ihr ???
danke schonmal im vorraus =)
Auch guten Tag.
4 weiße und 5 schwarze kugeln was ist die wahrscheinlichkeit
für keine schwarzen kugeln oder keine weißen kugeln ???
Ein Fragezeichen tuts auch. So, wie du die Frage hier stellst, kann man sie nicht beantworten - man müsste zumindest noch wissen, wie oft gezogen werden soll. Nehmen wir also an, es soll drei mal gezogen werden …
dann ist die Wahrscheinlichkeit für „schwarz“ beim ersten Zug 5/9,
beim zweiten 4/8 und beim dritten 3/7. Das multiplizieren wir miteinander und bekommen (5*4*3)/(9*8*7) = 60/504 = 0,11904 => also 11,9% Wahrscheinlichkeit, keine weiße Kugel zu erwischen.
Für „nur weiß“ geht es genau so. (4*3*2)/(9*8*7) = 24/504 = 0,04762 => Gesamtwahrscheinlichkeit 4,8 % für „keine schwarze“.
Wird sechsmal gezogen, dann ist die Wahrscheinlichkeit, nur eine Sorte dabei zu haben, schlicht Null (wir können nur maximal fünf mal schwarz oder vier mal weiß ziehen).
GEK
also erst einmal ich mag es nunmal 3 fragezeichen zu setzen und dir kann es doch egal sein nicht wahr ??? na ja nun es tut mia leid das ich das vergessen hab ja richtig vermutet es wird 3 mal gezogen doch diee frage war was die wahrscheinlichkeit für keine schwarzen ODER keine weißen zusammen ergibt
gruß merlchen_smile
Hi,
wichtig ist, dass das mathematische _oder_ ein anderes ist als das sprachliche, denn in der Mathematzik heisst A oder B, dass entweder A eintritt oder B eintritt oder beides zusammen!
Wenn also nach der W’keit für keine weißen oder keine schwarzen Kugeln gefragt ist, dann bedeutet das, dass weder eine rein scharze noch eine rein weiße Serie vorliegt, also: nicht alle gezogenen Kugeln sind schwarz und nicht alle gezogenen Kugeln sind weiß. Also muss eine Mischung vorliegen.
Die W’keiten für die jeweiligen Ereignisse sind ja schon berechnet worden, ausserdem kann man oft folgenden Zusammenhang ausnutzen: Wenn ein Ereignis (z.B. keine gezogene Kugel ist weiß) die Wahrscheinlicheit p hat, dann hat das Gegeneriegnis die W’keit 1-p.
Damit solltest du jetzt deine Aufgabe lösen können.
Grüße,
JPL
hi,
also in einer urne waren
4 weiße und 5 schwarze kugeln was ist die wahrscheinlichkeit
für keine schwarzen kugeln oder keine weißen kugeln ??? dieses
oder verwirrt mich ich kapier das nicht ihr ???
es fehlt nicht nur die information, wie oft gezogen wird, sondern auch, wie gezogen wird: mit zurücklegen oder ohne. mit zurücklegen verändert die wahrscheinlichkeiten von zug zu zug nicht, ohne zurücklegen ändert die verhältnisse von zug zu zug.
das „oder“ bedeutet, dass beide ereignisse - keine schwarzen, also ausschließlich weiße; und keine weißen, also ausschließlich schwarze - als interessante ergebnisse angesehen werden. etwas unüblich ist die formulierung über die verneinung.
wenn du den ganzen aufgabentext lieferst, kannst du genauere auskünfte bekommen.
m.
also erst einmal ich mag es nunmal 3 fragezeichen zu setzen
und dir kann es doch egal sein nicht wahr ???
Wie du meinst, Martha.,;:-?*#$§%& (ich mag Sonderzeichen)
doch diee frage war was die wahrscheinlichkeit für keine schwarzen
ODER keine weißen zusammen ergibt
Nochmal lesen, Grundrechenarten repetieren, zwei Zahlen aus vorheriger Antwort addieren. Und nicht glauben, dass maximale Patzigkeit die Antwortwahrscheinlichkeit erhöht.
DMA