wie reagiert ihr auf Schüler, welche Klassenbucheintragungen verändern (z. B. ihre Fehlzeiteneinträge mit Tipp-Ex überschreiben)? Sanktionen?
Nachsitzen finde ich zum Beispiel lächerlich, wobei das bei Azubis auch kaum organsatorisch möglich ist.
Dazu muss man sagen, dass es sich um ältere Schüler (um die 20) handelt, welche in einer Ausbildung sind.
Moin,
ich denke ich würde eine Einheit über Urkundenfälschung einschieben. Für die ganze Klasse und die möglichen Konsequenzen davon sehr deutlich machen.
Gruß…lux
Nachsitzen finde ich zum Beispiel lächerlich, wobei das bei
Azubis auch kaum organsatorisch möglich ist.
Azubis sind zwar schwer kündbar, aber nicht unkündbar.
Ein Grund für eine Kündigung stellt z.B. Urkundenfälschung dar.
Das könntest Du ja mal zu einem Thema im Untericht machen.
das eine Thema ist die (vermutliche) Urkundenfälschung - bei einem 20-jähriger Schüler sicherlich nicht so leicht zu entschuldigen, wie bei einem 15-Jährigen …
Das Zweite Thema ist - von der Arbeitgeberseite wäre es ein berechtigter Grund zur fristlosen Kündigung - sogar bei einem AZUBI!
Soweit sollte es nicht kommen - aber mach dem- oder derjenigen klar, welche Konsequenzen das Ganze hat.
die Antworten bringen mich auf eine gute Idee. Ich lasse besagte Person zur „Strafe“ ein Kurzreferat über Urkunden, Fälschung derselben und die rechtlichen Konsequenzen machen Das kann nicht schaden …