Moin
Aber auf was beziehen sich die 192kbit/s und 320kbit/s ?
Bei manchen legalen Anbieter (bin mir bei musicload nicht sicher) kann man zwischen verschiedenen „Datenraten“ wählen. Je höher die Datenrate, desdo besser die Qualität (und desdo grösser die Datei). Bei MP3 (DAS Standart-Musik-Format) hat man üblicherweise die Wahl zwischen 92, 128, 192 und 320kbit/s (sowie xy %-VBR, aber das bietet leider keiner an).
Bei uff-uff-uff-Musikrichtungen reicht 128 kbit/s völlig aus. Je anspruchsvoller das Stück und je höher/tiefer die Töne gehen desdo wichtiger wird eine hohe Datenrate. Wenn die Datenrate zu niedrig ist klingt die Musik wie ein schlechtes Telefon: hohl, dumpf, blechern,…
Ich habs nur dazu geschrieben damit du nicht von der Qualität des ersten runtergeladenen Materials abgeschreckt wirst. Besonders bei guten HiFi-Anlagen lohnt sich der längere/grössere Download.
cu