Klassik Empfehlungen?

Hallo!

Ich habe bisher eigentlich recht wenig Klassik gehört. Höchstens einige Mozart-Stücke könnte ich dem Komponisten zuordnen und natürlich ein bisschen Ravel - Bolero und Beethoven - Ode an die Freude oder Symphonie Nr. 5.

Ich bin letztens über den Kanon aus Kanon und Gigue in D-Dur von J. Pachelbel gestolpert und ich nehme an, dass dieses Stück auch allen, die sich wie ich mit Klassik nicht auskennen, zumindest vom Hören bekannt ist.

Ich bin von diesem Stück so begeistert, weil es nicht nur sehr ruhig ist und extrem entspannend wirkt, sondern auch noch so eine wundervolle Meldodie hat.
Zugegeben, Vivaldis Vier Jahrezeiten haben auch wunderschöne Melodien, aber doch zu oft gehört über die Jahre.

Meine Frage ist jetzt:
Ich suche noch weitere Stücke dieser Art, die eine sehr schöne (gerne auch bekannte) Melodie haben und sehr entspannend wirken.
Die Stücke sollten am liebsten nicht von einem kompletten Orchester gespielt werden, sondern wie der Kanon von 4 Streichinstrumenten.
Gerne auch mal mit Klavier oder nur Klavier.
Aber möglichst keine Pauken und wenn Bläser, dann nur piano oder Solo.
Ich würde mich auch über eigentlich bekannte, aber sehr wenig gespielte klassiche Stücke für Oboe etc interessieren.
Für Gesang bin ich bei Musik für diese Stimmung (entspannung, ruhig) eigentlich auch nicht so richtig zu begeistern. Ich suche also hauptsächlich Stücke ohne Gesang. Wenn ihr aber eines mit Gesang kennt, das einen wirklich dahinschmelzen läßt, dann interessiere ich mich dafür natürlich auch (:

Ich würde mich riesig über Vorschläge freuen. Und bevor ich in den Plattenladen renne (ich höre vornehmlich noch Vinyl) würde ich mich über einen Link (youtube etc. oder rein akustisch) freuen, damit ich mir die Stücke vorher noch anhören kann ob sie mir gefallen. Aber das wäre nur eine Zugabe. Mit euren Vorschlägen kann ich mir die entsprechenden Hörproben bestimmt auch selbst ergoogeln.

Würde mich freuen über die Zeit dann zu einem echten Klassikanhänger zu werden!

Liebe Grüße

Peter

Hallo Peter,

Deine Wünsche gehen mehr in Richtung Barock als Klassik. Oboenkonzerte (und Oboen/Flörenkonzerte) findest Du da zu Hauf, gerade auch von den italienischen Komponisten dieser Epoche, aber dann auch noch in der Klassik bei Stamitz (Stichwort „Mannheimer Schule“) und Mozart.

Ein schönes ruhiges Stück wäre noch Albinonis Adagio in g-moll.

Gruß,
Andreas

Hallo,
Andreas hat ja schon einiges genannt. Mir gefällt in diesem Zusammenhang Gitarrenmusik, Solo und Gitarrenkonzerte. Auch da gibt es unendlich viel Literartur (z.B. der langsame Satz aus dem Concierto de Aranjuez von Joaquin Rodrigo oder Konzerte von Albéniz, Vivaldi usw.)
Gruß,
lynndinn

Servus,

als Einstieg in „entspannende“ klassische Musik würde ich Dir die Classic FM relax - Serie empfehlen (muss ja nicht die Serie selbst sein, aber die dort verwendeten Stücke geben eine gute Übersicht über zahlreiche bekannte und entspannende klassische Stücke.)

Btw Classic FM (http://www.classicfm.co.uk/) ist der älteste private Radiosender von Großbritannien, daher könntest Du auch versuchen über Podcasts etc. erst einmal reinzuhören und Dir eine Meinung zu bilden…

Gruß,
Sax

Hallo, Peter!
Um Entspannung zu finden, kannst Du auch in Chormusik aus der Zeit von 1400- 15oo n.C. probieren. Höre mal in Mozert Streichquartette und Streichquintette, die Klavierkonzerte, J.S.Bach Goldbergvariationen und das Italienische Konzert, vielleicht auch Kreuzstabkantate rein. Wenn Dir etwas nicht gefällt, hast Du vielleicht später was davon, denn Dein Geschmack wird sich sicher verändern, je mehr Du hörst. Eine ganz faszinierende Welt wartet auf Dich