Klassik für 'Neueinsteiger'

Hallo zusammen
Ich weiß, das solche Fragen hier im Forum nicht sonderlich beliebt sind.Aber ich tu’s trotzdem.Bis vor kurzem konnte ich mit Klassik nicht sehr viel anfangen.Nun hab ich aber Gefallen daran gefunden und würde mir gern mehr in dieser Musikrichtung antun :wink:
Leider weiß ich nicht, wo ich dabei anfangen soll.Der nette Herr in der Karstadt Musikabteilung war auch sichtlich überfordert mit mir…oder hatte keine Lust?

Welche Stücke sind für Klassikanfänger hörenswert?Vielleicht hilft es euch ja weiter, wenn ich verrate, dass Vivaldis Jahreszeiten, Die Moldau von Smetana und Air von Bach ziemlich schön in meinen Ohren klingen.
Wäre schön, wenn ihr helfen könntet
Liebe Grüße
Michaela

Hi Michaela!

Das hier könnte was für dich sein:
http://www.cduniverse.com/search/xx/music/pid/113180…

http://www.cduniverse.com/search/xx/music/pid/212103…

Da sind eigentlich (ungeachtet des Titels) Musikstücke drauf, die für Neueinsteiger genau das Richtige sind, sind auch viele bekannte Sachen bei.
Soweit ich weiß, gibt´s davon insgesmat 4 CD´s. Wenn du´s nicht bestellen willst, annst du ja mal in die Playliste reinschauen und dir Anregungen holen.

Gruß, Dine

Hallo Michaela,

Dir könnte z.B. von Grieg die Peer Gynt Suite gut gefallen, dann ebenfalls von Grieg die Holberg Suite. Oder Sheherazade von Rimsky-Korsakov. Oder die Mondscheinsonate von Beethoven.

Viel Spaß beim Reinhören und Grüße,

Susanne

Hallo Micha

Guck’ mal in diesen Thread:
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv…

Gruss, Tychi

Hallo Micha,

Welche Stücke sind für Klassikanfänger hörenswert?

Scroll mal hier in der Artikelliste ganz nach unten.

Peet hat da mal eine Liste zusammengestellt. Nennt sich:

„100 Werke der klassischen Musik für Anfänger“

Da ist alles dabei, was Einsteiger normalerweise so interessiert.

Gleich darunter gibt es ein paar Literaturtipps von Vanessa.

Gruß
Roland

Ich dank’ euch…
für die Tips!Damit wird auch der nette Herr in der Karstadt Musikabteilung was anfangen können :wink:
Schon komisch…viele der Stücke, in die ich hier im Netz reinhören konnte, kenne ich vor allem als Hintergrundmusik in der Werbung.Die Komponisten würden sich wahrscheinlich „im Grabe umdrehen“
Greetz
Michaela

Ein bißchen OT.
Hallo Micha!

Ich weiß, meine Antwort ist ein bißchen off-topic, aber evtl hilft dir weiter und die hier anwesenden Musik-Experten (die bestimmt von Deiner Frage alles andere als genervt sind!) verschonen mich mit der Steinigung! ;o))) (Ich bin ebenfalls blutige Anfängerin).

Also neulich wollte ich etwas klassische Musik kaufen. Da ich eh sehr wenig davon habe, ging in einem hiesigen Laden und fand ein Doppel-CD mit insgesamt 39 Stücken (meisten Overtüren) aus den wohl bekanntesten Komponisten (zB. Mozart, Beethoven, Tschaikowsky, Johannes Brahms, Verdi, Bach, Rossini,…) Natürlich „die Moldau“ von Smetana ist auch drin.

Und nun, wollte ich dir diesen CD empfehlen:
Titel: „Abenteuer Klassik. Die Klassik Hits - Extra zusammengestellt für Kinder“.

http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/B00005KBE5/302…

Mir hat es aber weniger gekostet als bei amazon und sowohl mein sohn wie auch ich, mögen wir diesen sehr.

Übrigens bei dem Doppel-CD ist die Vorderseite mit dem Bild aus diesem Link „geschmückt“.

Ich hoffe ich habe Dir ein bißchen geholfen!

Schöne Grüße aus Nürnberg!
Helena

Hallo Michaela,
was du hören musst oder kannst,das muss du selbs herraus finden.
Aber einen Tipp habe ich für dich.
Suche dir einen Komponisten der dir gefällt, du hast ja schon Vivaldi und Smetana genannt. Höre alles und lese alles was du kriegen kannst.
Unter den Literaturhinweisen und den Kompositonsbeschreibungen findest du immerwieder Hinweise die dich weiterführen.
Mann muss nicht alles kaufen, denke an Bibliotheken die auch heute vielfach Musik-CD’s verleihen.
Ich wünsche dir viel Spaß bei deiner Entdeckungsreise, Erwin

[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]