Klassik Lps (Vinyl)

Hallo, ich habe etwa 50 Lps mit klassischer Musik (alle bekannten Komponisten, Deutsche Grammophon, waren mal richtig teuer früher…) Bei eBay wollte sie keiner, auf dem Flohmarkt hat sich auch keiner interessiert, Leute, die in der Zeitung Anzeigen geschaltet hatten (kaufe Vinyl Lps) sind nicht mal vorbei gekommen, um sie sich anzusehen, weil Klassik niemanden interessiere. Ich habe keinen Plattenspieler mehr, möchte die Platten aber nicht einfach wegwerfen…ein paar (echt nur ein paar) € sollten schon 'rausspringen! Gibt es dafür irgendwo einen Markt? Hat jemand Links von Sammlern?
Freue mich über jeden Tip! Danke, marrio64

Hallo Marco!

So Leid es mir tut, aber wenn Du schon bei ebay keinen Abnehmer gefunden hast sieht es schlecht aus.
Entweder packst Du die Scheiben gut ein und legst sie für die nächsten 25 Jahre weg in der Hoffnung, dass sie dann wertvoll geworden sind.
Oder Du fragst in den Altenheimen Deines Wohnortes nach, ob Du sie dort hinbringen kannst.
Manchmal freuen sich die Betreuer und Bewohner über Musikabende mit „ihrer“ Musik.
Mit einem Gegenwert in Euro - denke ich - wirst Du nicht rechnen können. Aber probier`s

Angelika

Hallo Angelika, danke! o.T.
.

Neue Info
Hallo Marco!

Ganz aktuell habe ich von einer Freundin, deren Vatern Unmengen an klassicher Musik auf LPs hat, gehört, dass sie einen evtl. Käufer in Hamburg gefunden hat.
Vielleicht wäre das für Dich auch eine Möglichkeit telefonisch nachzufragen?

http://hamburg.cylex.de/firma-home-hamburg/albert-sc…

Angelika

Hi
wenn sich auf dem Flohmarkt keiner dafür interessiert hat, sind sie vielleicht in schlimem Zustand oder einfach uninteressante aufnahmen?
Ich war letztens sogar bei einem zuhause und habe mir 170 dreckige kaputte Scheiben angeschaut, und dann tatsächlich 10 noch neuwertige gefunden, die zu zerstören die ehemaligen Besitzer noch keine Gelegenheit gehabt hatten.
Aber - auf Dauer macht es keinen Spass, am Telefon wird immer von sehr gutem Zustand gesprochen - was dann tatsächlich da zu sehen ist, gehört meist in den Müll.
Es hilft dann auch nicht das die Platten „mal teuer“ waren, schlecht gelagert, Kellermuff, Pilzbefall, verbogen, zerkratzt sowieso… der normale Anblick wenn an auf solche Schatzverkäufer anspringt. Ich werd sowas nicht mehr machen, kostet zuviel zeit und nerven. Es gibt mittlerweile wieder mehr Plattenläden in Berlinals es in den 80ern je gegeben hat, wo ich gute Quali für recht gute Preise bekomme.

Es ist wirklich schade, aber wenn kein Plattendealer sie ankauft, bei ebay nix passiert… dann ists wohl nichts Interessantes.
Helge

Hallo Helge, ich gehe mal davon aus, daß Deine etwas „grobe“ Antwort nicht persönlich gemeint ist…die LPs sind für mich kein Müll, sondern Gegenstände die einem verstorbenen, sehr nahem Verwandten von mir lieb und teuer waren.

wenn sich auf dem Flohmarkt keiner dafür interessiert hat,
sind sie vielleicht in schlimem Zustand oder einfach
uninteressante aufnahmen?

Schlimmer Zustand definitiv NEIN, da sie von meinem Vater sind, der ein absoluter KlassikFan war und seine Platten wie im Museum aufbewahrt hat… uninteressante Aufnahmen?Kann ich nicht beurteilen, da ich kein Kenner bin.

Ich war letztens sogar bei einem zuhause und habe mir 170
dreckige kaputte Scheiben angeschaut, und dann tatsächlich 10
noch neuwertige gefunden, die zu zerstören die ehemaligen
Besitzer noch keine Gelegenheit gehabt hatten.
Aber - auf Dauer macht es keinen Spass, am Telefon wird immer
von sehr gutem Zustand gesprochen - was dann tatsächlich da zu
sehen ist, gehört meist in den Müll.

Jaja, kann ich ja verstehen, daß man sich ärgert, wenn man einmal quer durch die Stadt fährt, um fest zu stellen ,daß einem Mist bezüglich Qualität und Zustand erzählt wurde…meine Platten sind aber weder dreckig noch kaputt…

Es hilft dann auch nicht das die Platten „mal teuer“ waren,

OK, da geb ich Dir Recht. Hat nix damit zu tun…

schlecht gelagert,

Nein

Kellermuff,

Nein, waren nie im Keller. Immer in der Wohnung

Pilzbefall,

Nein

verbogen,

Nein

zerkratzt

Zerkratzt nicht. Aber ich möchte natürlich nicht eine 100%ige Garantie übernehmen, daß sie ALLE absolut keine Kratzer haben… Es gibt sicher Cover, die nun nicht mehr komplett neu sind, nein, aber generell möchte ich sagen, daß sie in sehr gutem Zustand sind

Ich werd sowas nicht mehr machen,:kostet zuviel zeit und nerven.

Schade, sonst hätte ich Dir angeboten(da ich annehme Du bist Berliner) daß wir uns auf halbem Weg treffen, so daß Du nicht durch die ganze Stadt fahren mußt, um sie Dir mal uverbindlich an zu sehen.

Es gibt mittlerweile wieder
mehr Plattenläden in Berlinals es in den 80ern je gegeben hat,
wo ich gute Quali für recht gute Preise bekomme.

Stimmt, und einige habe ich auch abgeklappert. Aber Meine Prio ist diese Platte los zu werden, so daß man über den Preis sehr wohl sprechen kann, völlig unabhängig davon, ob sie „mal teuer waren“ oder nicht!Ganz davon abgesehen, daß ich sie lieber für einen geringeren Preis and einen Sammler gebe, als einem Laden. Ich sammle ebenfalls Dinge und schätze sehr wohl, ein schönes Stück zu finden und als Liebhaber auf zu bewahren. Da bin ich halt emotional.

Es ist wirklich schade, aber wenn kein Plattendealer sie
ankauft, bei ebay nix passiert… dann ists wohl nichts
Interessantes.

Solltest Du Deine Meinung ändern biete ich Dir ebenfalls an, eine Liste der LPs anzufertigen, die ich Dir gerne per Mail sende!Durchlesen kostet nix und ich behaupte auch nicht die „Blaue Mauritius“ unter den Klassik LPs zu besitzen, aber ich möchte einfach ungern in die Schublade gesteckt werden, wo diejeingen sind, die Du (zurecht) verurteilt hast!
Gruß, marrio64

Helge

Liebe Angelika, danke für die ExtraInfo! o.T.
.

Hi

Hallo Helge, ich gehe mal davon aus, daß Deine etwas „grobe“
Antwort nicht persönlich gemeint ist…die LPs sind für mich
kein Müll, sondern Gegenstände die einem verstorbenen, sehr
nahem Verwandten von mir lieb und teuer waren.

War nicht „grob“ gemeint, ist aber nun mal so. Das sie DIR (völlig unbeachtet vom Zustand und sachlichen Kriterien) lieb und teuer sind ist logisch, nur entspricht das nicht einer objektiven Einschätzung.

Schlimmer Zustand definitiv NEIN, da sie von meinem Vater
sind, der ein absoluter KlassikFan war und seine Platten wie
im Museum aufbewahrt hat…

Das ist nun aber mal hörensagen - den Zustand einer Schallpülatte kann ich erst beurteilen (zum Teil) wenn ICH sie in der Hand halte bei gutem Licht und mit Brille, aber selbst das kann täuschen, also richtig erst wenn sie aufliegt. Die Aufbewahrung schützt sie nicht vor Abnutzung oder Zerstörung durch defektes oder misadjusted Equipment. Ein Klassikfan muss nicht automatisch technisch begabt sein und ein nicht in der Waage stehender Player oder eine defekte Nadel tötet ein Platte.

uninteressante Aufnahmen?Kann ich
nicht beurteilen, da ich kein Kenner bin.

eben, daher kann man diesen Teil der Frage ohne genauere Informationen NICHT beantworten.

Jaja, kann ich ja verstehen, daß man sich ärgert, wenn man
einmal quer durch die Stadt fährt, um fest zu stellen ,daß
einem Mist bezüglich Qualität und Zustand erzählt
wurde…meine Platten sind aber weder dreckig noch kaputt…

Das weiss ich erst wenn ICH es sehe, oder die Information von jemandem bekomme, der weiss worum es bei Platten geht.

Es hilft dann auch nicht das die Platten „mal teuer“ waren,

OK, da geb ich Dir Recht. Hat nix damit zu tun…

Das ist leider so…

schlecht gelagert,

Nein

immer senkrecht, kühl und trocken?

Kellermuff,

Nein, waren nie im Keller. Immer in der Wohnung

das ist lobenswert. Warst du aber immer dabei?

Pilzbefall,

Nein

unsichtbar aber hörbar. Alle probegehört?

verbogen,

Nein

das siehst du nicht, erst wenn die Platte aufliegt, also lege alle Platten auf und urteile dann…

zerkratzt

Zerkratzt nicht. Aber ich möchte natürlich nicht eine 100%ige
Garantie übernehmen, daß sie ALLE absolut keine Kratzer
haben…

darum traue ich eben nur meinen Augen und Ohren. Es gibt Leute die der Meinung sind das eine prasselnde Geräuschkulisse zu einer Platte gehört, was aber nicht der Fall ist.

Es gibt sicher Cover, die nun nicht mehr komplett neu
sind, nein, aber generell möchte ich sagen, daß sie in sehr
gutem Zustand sind

Sehr Gut würde heissen VG, das ist nach Goldmine grading eher schlecht, da Knistern und gelegentliche Knackser toleriert werden.

Schade, sonst hätte ich Dir angeboten (da ich annehme Du bist
Berliner) daß wir uns auf halbem Weg treffen, so daß Du nicht
durch die ganze Stadt fahren mußt, um sie Dir mal uverbindlich
an zu sehen.

du bist in Berlin?

Es gibt mittlerweile wieder
mehr Plattenläden in Berlinals es in den 80ern je gegeben hat,
wo ich gute Quali für recht gute Preise bekomme.

Stimmt, und einige habe ich auch abgeklappert. Aber Meine Prio
ist diese Platte los zu werden, so daß man über den Preis sehr
wohl sprechen kann, völlig unabhängig davon, ob sie „mal teuer
waren“ oder nicht!Ganz davon abgesehen, daß ich sie lieber für
einen geringeren Preis and einen Sammler gebe, als einem
Laden. Ich sammle ebenfalls Dinge und schätze sehr wohl, ein
schönes Stück zu finden und als Liebhaber auf zu bewahren. Da
bin ich halt emotional.

Die Plattenläden verkaufen selber (wenn überhaupt Klassik) für 2-5 €, müssen dafür aber Qualität liefern. d.h. Waschen, neue Innenhüllen, danach Kontrolle und ev. doch wegwerfen. das bei einem Endpreis von ev. 2€ bei sehr gutem Zustand? Die Zahlen Pauschal bei Ankauf 10c/Platte, und selbst dann haben sie ein Risiko.

Solltest Du Deine Meinung ändern biete ich Dir ebenfalls an,
eine Liste der LPs anzufertigen, die ich Dir gerne per Mail
sende!Durchlesen kostet nix und ich behaupte auch nicht die
„Blaue Mauritius“ unter den Klassik LPs zu besitzen, aber ich
möchte einfach ungern in die Schublade gesteckt werden, wo
diejeingen sind, die Du (zurecht) verurteilt hast!

Wenn du in Berlin bist schau ich gern vorbei, schau sie mir an und sage dir, welche uU lohnen über ebay verkauft zu werden und in welchem Zustand die Scheiben sind. Wäre ein angeschlossener Plattenspieler vorhanden?

Helge

Gruß, marrio64

Helge