Hallo,
meine Tochter (2) hört zwischendurch im Fernsehn klassische Musik. Jetzt möchte
ich Ihr eine CD kaufen. Was könnt Ihr mir da empfehlen??? Vielleicht etwas mit
Naturmusik oder Klassische Musik?
Bin gespannt.
Sandra
Hallo,
meine Tochter (2) hört zwischendurch im Fernsehn klassische Musik. Jetzt möchte
ich Ihr eine CD kaufen. Was könnt Ihr mir da empfehlen??? Vielleicht etwas mit
Naturmusik oder Klassische Musik?
Bin gespannt.
Sandra
Hallo, Sandra,
da gibt es von der „Deutschen Grammophon“:
Klassik für Kinder
Bei 2001 zu beziehen.
http://www.zweitausendeins.de/
Gruß Fritz
Verschiedene Interpreten „KLASSIK FÜR KINDER“
Die unserer Meinung nach beste Sammlung zum Thema. Konkurrenzlos in Interpretation, Zusammenstellung und jetzt auch Preis. Werke von Prokofjew/Peter und der Wolf; Saint-Saëns/Karneval der Tiere/Loriot-Bearbeitung; L. Mozart/Kindersinfonie, Musikalische Schlittenfahrt; W.A. Mozart/Eine kleine Nachtmusik; Beethoven/Für Elise, Wut über den verlorenen Groschen; Tschaikowsky/Der Nussknacker; Rossini; Mendelssohn Bartholdy; Brahms; Haydn; Weber u.a. Mit Karl Böhm, Herbert v. Karajan, Maurice André, Wilhelm Kempff, Berliner Philharmoniker, Wiener Philharmoniker u.a. ADD. DGG/Philips. Nur bei uns. 4 CDs 12,99 EUR. Nr. 40037.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Hallo Sandra,
dazu gab es einmal einen längeren Austausch, nachzulesen unter
http://www.wer-weiss-was.de/cgi-bin/forum/showarchiv….
Wenn du also deine Kleine tatsächlich mit solcher Musik traktieren willst, findest du dort noch einiges mehr.
Was Naturmusik angeht - was meinst du damit? Fragt
Bernhard,
der gerade mit größtem Genuß die Sesamstrassen-Coverversionen der Beatles hört.
Hi Sandra,
tolle Stücke sind „Piccolo, Sax & Co.“, „Peter & der Wolf“, Benjamin Brittens „oung Person’s Guide to the Orchestra“ (Variationen auf ein Purcell-Thema) und Saint-Saents „Karneval der Tiere“ - die machen auch Erwachsenen Spaß.
Liebe Grüße,
Susanne
Hallo Sandra,
Peter und der Wolf
Karneval der Tiere
young Persons Guide to the Orchestra
das sind wohl die Klassiker, aber Kinder haben ein sehr gutes Gefühl für (gute) Musik.
Als ich vor ein paar Tagen die 'Große Fuge Op.133 von Beethoven gehört hab, kam mein kleiner (5 J) dazu und meinte ‚Das ist gut‘
Viele Sachen von Mozart haben wunderbare Melodien, die Kinder begeistern.
Wenn es auch was didaktisches sein darf!
Konzert für junge Leute, 2 Audio-CDs
gesprochen von Elke Heidenreich
Autor: Leonard Bernstein
Verlag: BMG Wort
Leonard Bernstein war nicht nur ein berühmter Komponist und Dirigent, sondern hatte auch ein Herz für den Nachwuchs, quälte ihn möglichst nicht mit trockener Musiktheorie, sondern riß ihn mit durch seine in jedem Wort spürbare Begeisterung für die Musik.
Das klappt aber meist erst, wenn die Kinder 5 Jahre sind.
Gandalf
Hi Gandalf,
das Britten-Stück sind ernsthafte Variationen auf Purcell, quer durchs Orchester durch; bloß wurde später dem Ganzen der Spitzname „young Person’s Guide to the Orchestra“ verpasst. Britten hatte das Stück aber nie so geplant. Es handelt sich also um ein Stück für Erwachsene, das aber erstaunlich gut auch für Kinder geeignet ist, ihnen die Klangfarben der einzelnen Orchestergruppierungen zu erklären. Ansonsten stimme ich Dir völlig zu.
Liebe Grüße,
Susanne
Hi Susanne,
das Britten-Stück sind ernsthafte Variationen auf Purcell,
quer durchs Orchester durch;
und warum sollte es dann nicht für Kinder geeignet sein?!
Kinder sind seeehr aufmerksame und ehrliche Zuhörer und ich hätte auch kein Problem ein Stück von Stockhausen oder Varèse mit meinen zu hören. Wenn es ihnen nicht gefällt werde sie mir zu verstehen geben; und zwar deutlich
Steve Reich gefällt ihnen (5 u 7) außerordentlich, vielleicht weil viele Stücke recht perkussiv sind.
Fazit:
Es gibt keine Musik, die für Kinder ungeeignet ist, höchstens einiges, was speziell für sie geschrieben wurde.
Gandalf
Hi,
als ich jünger war, habe ich mir aus der Bibliothek die MCs der Reihe „Wir entdecken Komponisten“ von der Deutschen Grammophon geholt.
Will Quadflieg erzählt das Leben der Komponisten etwas anekdotenhaft und es werden viele Werke eingespielt.
Ich weiß aber nicht, ob das jetzt schon was für Deine Tochter ist, vielleicht, wenn sie älter wird.
Viel Spaß beim hören
Winni
PS: Schau mal auf http://www.naxos.de rein, da kannst Du Dir auch viele CDs oder Werke anhören, die CDs kosten nur 5 EUR, sind aber gute Qualität, auch wenn da kein Karajan mitwirkt.
[Bei dieser Antwort wurde das Vollzitat nachträglich automatisiert entfernt]
Wieso den kaufen??
Es gibt für Kinder auf Bayern 4 (Radiosender) die Sendung DoReMikro. Wird sonntags von 17 Uhr bis 18 Uhr gesendet.
Die finde ich echt super und wenn die Kinder dann größer sind eignet sich das Jugendmagazin 19-4 von 19.04 Uhr bis 20.00 auch auf Bayern 4.
Hi Gandalf,
entschuldige bitte, dass ich erst jetzt antworte. Klar bin ich da mit Dir einig. Aber ich wollte damit nur festgestellt haben, dass dieses Stück nicht speziell für Kinder geschrieben wurde. Ich hatte als kleines Kind die Peer-Gynt-Suite als Lieblingsstück. Es hatte nur so geklungen, als hättest Du das Britten-Stück den Kompositionen für Kinder zugeschlagen… Das mag ein Missverständnis gewesen sein.
Liebe Grüße,
Susanne, die jetzt ihre Koffer packt und für drei Wochen in diesem www pausiert…