Klassische Musik

Hallo Ihr Wissenden, guten Morgen,
es geht um klassische Musik: Opernarie oder Lied ! - Da gibt es eine Arie oder ein Lied mit dem Textinhalt: „ost und westliches Gelände“ ! - Wer kennt diese Arie oder das Lied ?
Danke für Ihre Aufmerksamkeit!
MB

Tut mir leid, davon hab ich noch nie gehört. Bei Google finde ich immer nur das Buch von Marie Balser mit dem Titel aber kein Lied.
Sorry, muss passen.
Hendrik

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort!
Schönen Tag! MB

Hallo,

das ist das einzige was ich gefunden habe, es klingt leider danach, als ob es mit einem Lied zu tun haben könnte:

Ost-und Westliches Gelände. Unser Leben in Ost Und West Den Enkeln Erzählt. [Unbekannter Einband]
Balser Marie (Autor)

Grüße, guidot

Also eine Arie darüber kenne ich nicht.
aber es gibt offensichtlich ein Buch, das diesen Titel trägt.

http://www.amazon.de/Westliches-Gel%C3%A4nde-Unser-E…

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort;
schönen Tag!
MB

Also eine Arie darüber kenne ich nicht.
aber es gibt offensichtlich ein Buch, das diesen Titel trägt.

http://www.amazon.de/Westliches-Gel%C3%A4nde-Unser-E…

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort;
schönes Wochenende!
MB

Hallo,

tut mir sehr leid, aber da kann ich nicht helfen. Ist es ganz sicher dieser Text? Ich würd mich noch einmal vergewissern… das einzige, was ich im Internet dazu finde, ist ein Buch von Maria Balser, darum zweifle ich etwas daran, dass der Originaltext exakt so lautet.

Beste Grüße

Herzlichen Dank für die schnelle Antwort;
hatte in Google auch schon gesucht. - - Aber
es gibt eine Arie oder ein Lied (Schubert o.a.) - -das kommt dieser Text drin vor.
Werde weiter suchen.
Schönes wochenende !
MB

Hallo,

das sagt mir nicht wirklich etwas. Hast Du eventuell ein paar Anhaltspunkte mehr?

Gruß ceridwen

Also, wenn’s nicht ein wenig genauer geht - so kann ich leider nicht weiterhelfen.

"ost und

westliches Gelände"

Hallo MB,

leider kann ich nicht weiterhelfen; solche Textpassagen habe ich noch nicht gehört.

Bobo

Lieber Herr Bartylla,

sind Sie sich des Textes (wörtlich oder Inhaltlich??) sicher oder könnte es sich evtl. um einen „Verhörer“ handeln?Bin selbst Opernmusiker und habe keine Idee welches Werk gemeint sein könnte.

Mit freundlichen Grüßen Keikobad

Hallöchen-, erst einmal vielen Dank für Ihre Bemühung und ein schönes Wochenende!
Habe in Erinnerung, dass es eine Arie oder ein Lied gibt, von Peter Anders gesunden, wo es heißt: „in West und östlichem Gelände“!
Könnte vielleicht die Afrikanerin sein ?
Oder ein Lied ?
Bin durch die Literaturpreisverleihung an …? drauf gestoßen.
Na - ja - - wenn ich es nicht finde, hab’ ich wohl doch geirrt.
Nochmals herzlichen Dank!
Manfred
darauf

Herzlichen Dank für Ihre Bemühung; werde weiter suchen! - Schönes Wochenende!
Manfred

Herzlichen Dank für Ihre freundliche Bemühung; es ist in einer Arie oder einem Lied von Peter Anders gesungen und lautet:
„in Ost und westlichem Gelände“ ? - - Aber welche Oper oder welches Lied?
Ich werde weiter suchen!
Danke noch einmal!
Manfred

Herzlichen Dank für Ihre Bemühung;
habe inzwischen festgestellt, dass es
„nord-südliches Gelände“ heißt und aus einem Lied von Schumann stammt.
Schöne Woche!
Manfred

  • Da gibt

es eine Arie oder ein Lied mit dem Textinhalt: „ost und
westliches Gelände“ ! - Wer kennt diese Arie oder das Lied ?

… Ist es dies?

Talismane
Johann Wolfgang von Goethe
Liedvertonung von Robert Schumann

Gottes ist der Orient!
Gottes ist der Okzident!
Nord und südliches Gelände
Ruht im Frieden seiner Hände.

Er, der einzige Gerechte,
Will für jedermann das Rechte.
Sei von seinen hundert Namen
Dieser hochgelobet! Amen.

Mich verwirren will das Irren;
Doch du weißt mich zu entwirren,
Wenn ich wandle, wenn ich dichte,
Gib du meinem Weg die Richte!

Gruss! … und viel Freude an dem Lied!

Herzlichen Dank - genau das ist es ! Nochmals Dank für die Mühe !
Manfred