Liebe/-r Experte/-in,
suche seit vielen Jahren den Namen einer klassischen Komposition. Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Hier ein Link:
Liebe/-r Experte/-in,
suche seit vielen Jahren den Namen einer klassischen Komposition. Wäre schön, wenn ihr mir da weiterhelfen könntet.
Hier ein Link:
Lieber Musikfreund,
ich meine das riecht nach Der fiegende Holländer R. Wagner. Vermutlich Teil der Ouvertüre oder Zwischenspiel.Wie gesagt ich meine , 100 % kann ich`s nicht garantieren. Die Tonqualität auf PC war auch nicht besonders gut.
Hallo ayla 2012
das Hörbeispiel ist leider recht kurz…
ich kann dir leider keine zufriedenstellende Antwort geben, jedoch denke ich, dass der Musikstil nicht in die Klassik passt. Evtl. würde ich in Richtung ‚Wagner‘ tippen, dazu sollte ich aber einfach eine längere Phrase hören.
Vielleicht hat ja ein anderer Mitleser den entscheidenden Tipp - dann würde mich die ‚Lösung‘ interessieren.
Evtl. kommst du damit weiter, wenn du in einem guten Musik/Noten/Geschäft mal nachfragst.
Viel Erfolg und Grüße
Werner
Kenne ich leider auch nicht, habe den Link aber mal an befreundete Experten weitergeleitet. Melde mich, wenn ich etwas habe.
Bin mir auf die Schnelle nicht ganz sicher würde aber auf Richard Strauß „Alpensinfonie“ tippen. Ein längerer Ausschnitt wäre gut…
Gruß
Marcus
Hallo Ayla,
kenne ich leider nicht! Tut mir leid, daß ich nicht weiterhelfen kann.
Viele Grüße, Gudrun
Hi Gudrun,
nicht schlimm, es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
Hi Marcus,
vielen Dank für deine Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
Hallo Herr Dr. Cramer,
vielen Dank für ihre Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
Kenne ich leider auch nicht, habe den Link aber mal an
befreundete Experten weitergeleitet. Melde mich, wenn ich
etwas habe.
Hi Werner
vielen Dank für deine Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
Hi Simon,
vielen Dank für deine Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.
http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
hallo ayla2012,
eine möglichkeit den titel zu finden: es gibt eine handy-app namens soundhound, du spielst die musik vor dem handy ab u der titel wird angezeigt
nette grüße,
coxew
ja, stimmt. Danke für de Richtigstellung.
Hi Marcus,
vielen Dank für deine Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von
Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden.ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.VG
Ayla
Hallo ayla
Das ist aus der Ouvertüre zum Willhelm Tell von G. Rossini
Grüsse,
Luca
Hallo Ayla,
vielen Dank!! Rossini kenne ich wenig, und den Tell von ihm gar nicht, aber ich glaube, diese Lücke sollte ich mal schleunigst schließen! Tolle Musik.
Tschüs und liebe Grüße,
Gudrun
Hi Luca,
danke, danke für deine Hilfe. Bin froh, dass ichs nun endlich weiß. Hoffentlich kann ich dir auch mal bei einer Frage weiterhelfen.
VG
Ayla
Hi Karin,
vielen Dank für deine Hilfe, aber es ist die Ouvertüre von Rossinis Wilhelm Tell, hat ein anderer Experte herausgefunden. http://www.youtube.com/watch?v=xoBE69wdSkQ
ist das ganze Werk. Ab 4’12’’ ist der Ausschnitt zu hören. Es
lohnt aber die ganze Ouvertüre.
VG
Ayla
ok, danke für den Tip 
Hi Ayla,
toll! Danke für deine Antwort.
Ab 8:44 ist mir das sehr bekannt…
Ich kenne das STück leider nicht.
Es gibt aber eine Passage aus der Alpensinfonie (Gewitter) von R. Strauss, die ähnlich klingt