Klassische Musik

Hallo
man sagt, dass Kinder, die von klein an Klassische Musik höhren intelligenter sind. Stimmt dass ???

Hallo,

Stimmt dass ???

die Frage klingt einfach, ist aber eher komplex.
Du müsstest erst mal ‚Intelligenz‘ näher definieren, bzw. welche Art I. Du meinst.

Zudem glaube ich, daß die Vorliebe für bestimmte Arten von Musik keine Rückschlüsse auf Intelligenz (egal welche) zulassen. Ausnahme mag rhythmisches Verständnis sein.

Gandalf

man weiss inzwischen, dass die musik (konsumieren weniger, vorallem aber produzieren(selber musik schreiben/musik interpretieren(spielen, singen))) die produktion von synapsen(=verbindungen im gehirn) fördert.
ich denke das kann gut sein, dass das kind in der erfragten situation schlussendlich ein"leistungsfähigeres" gehirn „erhält“. es ist sehrwarscheinlich eine art training für das gehirn. ein guter freund von mir hat durch das, dass seine mutter während der schwangerschaft und als er ein kleinkind war immer wider die selben klassischen und barocken stücke gehört hat, das absolute gehör erhalten. er spielt in zweien orchestern erste geige (stimmt nach gehör:wink: ) und befindet sich ausbildungsmässig im gymnasium (in der schweiz der „höchste“ ausbildungsweg).(er ist ein jahr älter als ich)
ich denke es kann schon etwas bringen, dem kind klassische musik abzuspielen, das ist aber sicher nicht der einzige und wichtigste faktor im „training“ des gehirns. das soziale umfeld, eltern usw, spielen sicherlich eine erheblich grössere rolle. meiner meinung nach hat jedes menschliche gehirn die selbe leistungsfähigkeit. sie wird einfach anders eingesetzt, oder hat andere ausprägungen. ich denke mit der musik werden vorallem die logischen,mathematischen fähigkeiten, und die fähigkeiten sich „komplexe“ dinge vorzustellen gefördert.

das alles beruht aber nur auf dem was ich gehört, gelesen und selbst erfahren habe.

ich hoffe ich konnte weiterhelfen
lg niemand

Hallo Gandalf,

nein - nicht einmal rhythmisches Verständnis, ich bin der lebende Gegenbeweis. Ich höre klassische Musik seit meiner Kindheit. Melodie ist alles, aber mit Rhythmus fange ich gar nichts an.

Gruß
Barney

Hallo,

zu dem Thema dürftest du einiges im Netz finden. Ich sammle Aritkel dazu schon seit einiger Zeit, die sind aber aus Zeitschriften und liegen mir nicht in digitaler Form vor.

Wie schon gesagt wurde, setzt es voraus, Musik selbst zu machen. Ich glaube eigentlich weniger, dass es dann unbedingt auf klassische Musik ankommt. Wahrscheinlich ist auch gar nicht das musizieren das Ausschlag gebende, sondern einfach die geistige und motorische Forderung von Kindern, die mit entsprechendem Spielzeug, sinnvoller Beschäftigung ebenso zu höherer Intelligenz und sozialer Kompetenz führen kann.
Denn selbst die beste klassische Musik macht bei sonstiger Vernachlässigung aus einem „geistigen Weichei“ keinen Einstein.

Hier wahllos ein paar Links:
http://www.welt.de/wissenschaft/article809008/Wie_Mu…
http://de.wikipedia.org/wiki/Mozart-Effekt
http://www.sueddeutsche.de/jobkarriere/874/442614/text/
http://www.familienhandbuch.de/cmain/f_Fachbeitrag/a…

Gruß,
Booze

Hi,

da klassische Musik eher in bildungsnahen Haushalten zu hören ist und diese Haushalte eher aus intelligenten Menschen bestehen, gibt es sicherlich eine Korrelation zwischen Beschallung mit klassischer Musik und Intelligenz des Kindes. Hierfür ist aber weniger die Musik selbst die Ursache als vielmehr die günstigen Gene und das günstige soziale Umfeld.

Viele Grüße, Tychi

hallo Lesergemeinde,

darüber streiten sich ja die Experten… inwieweit Gene, Erziehung, Umfeld, persönliche Erfahrungen eine Rolle spielen und einwirken.

Ich denke man kann einig darüber sein, dass Erfahrungen bereits vor der Geburt, in den ersten Lebensjahren sowie später sehr entscheidenden Einfluss auf den Menschen nimmt, im positiven wie negativen Sinne.

Inwieweit dann die Bemühungen, auf diesen Menschen konstruktiv und fördernd einzuwirken fruchten können, hängt wohl von etwas ab, was man noch nicht völlig erfassen kann.

Man kann im Prinzip nur eines tun, die allerbesten Voraussetzungen schaffen, damit sich Anlagen so gut wie möglich entwickeln und entfalten können und alles schädlichte so gut es geht fernhalten.

Ich denke dass alle Menschen ein grossartiges Potential in sich tragen. Das Problem ist oft meiner Meinung nach, dass bei vielen zu lange zu schlechte und massive Negativprägungen gegeben waren und sich somit vieles nicht entwickeln konnte bzw. vieles fehlgeleitet wurden, sozusagen dem Menschen ein ungeheures Packet aufgeladen wird, für das er erst mal als erwachsener Mensch eine lange Zeit braucht um es wieder loszuwerden. Was oft nicht geschieht.

In den Beziehungen und Ehen herrscht oft Streit oder sogar Krieg und all das kriegen die Kinder voll ab. Und dann wundern sich die Leute mitunter über gewisse Dinge…