Hallo zusammen, 
ich suche klassische Musik (möglichst Streicher/Synfonieorchester), die so alt wie möglich sein sollte (am Liebsten noch vor 1950) und auf die Langsamer Walzer getanzt werden sollte. 
Alternativ: Kennt jemand das Stück, zu dem im Film „Der kleine Lord Fauntleroy“ (von 1980 mit Alec Guinnes) auf dem Ball getanzt wird (Ich meine nicht „Golden Slippers“, sondern die Hintergrundmusik, die davor gespielt wird)?
Vielen Dank im Vorraus
Tobi
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Wie wäre e mit dem Schostakowitsch-Walzer?
https://www.youtube.com/watch?v=Q4j0TJWPGHo
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Ist zwar meiner Meinung nach super, meiner Regisseurin aber zu modern. Danke trotzdem 
             
            
              
              
              
            
            
           
          
          
            
            
              Hallo Tobi,
meine Favoriten wären:
https://www.youtube.com/watch?v=9t0FBQ3xeVA
(Järvi nimmt das ein wenig flotter als viele andere …). Sodann Strauss natürlich. Richard, versteht sich …
https://www.youtube.com/watch?v=rQJwoULQRqE
(der Maestro selbst am Pult - entsprechend bescheidene Klangqualität).
Schostakowitsch wurde ja schon genannt. Nett ist auch der hier:
https://www.youtube.com/watch?v=Fg2i2NB-i3o
Dreivierteltaktig ist natürlich auch der Ländler - da käme einiges von Mahler in Frage, z.B. aus der 1. Sinfonie:
https://www.youtube.com/watch?v=F0ENUYk8WbE
Freundliche Grüße,
Ralf
             
            
              
              
              
            
            
           
          
            
            
              Hallo zusammen, 
danke für alle Antworten, meine Regiesseurin hat sich inzwischen allerdings für den Walzer aus „3 Nüsse für Aschenbrödel“ entschieden. Aber ich damit jetzt einige Stücke, die ich bei weiteren Gelegenheiten vorschlagen kann.
lg
Tobi