Ich bin ein Liebhaber klassischer Musik, jedenfalls teilweise; am meisten beeindruckt mich das Mozart-Requiem, auch mit Barock kann ich viel anfangen und mit Klassik im engeren Sinn (Wiener Klassik) ebenso.
Nun bin ich aber auf dem Gebiet eigentlich das, was man einen absoluten Laien nennen muss. Kann mir vielleicht jemand ein Buch emfehlen, dass in Klassik oder auch in Musik allgemein einführt? In die Musikgeschichte, in Grundlagen von Musiktheorie usw.? Es müsste wirklich einfachst geschrieben sein --> für Doofe wie mich eben!
Michael Walsh hat zwei Bücher geschrieben, die interessant für dich sind (allerdings ohne CD):
„Keine Angst vor klassischer Musik“ ISBN: 3492223184 Buch anschauen
und „Keine Angst vor Opern“ ISBN: 3492223176 Buch anschauen
Ich finde beide Bücher lesens- und empfehlenswert.
Ansonsten fällt mir spontan wenig ein, was als wirklicher „Rundumschlag“ gelten kann. Vielleicht bist du mit dem einen oder anderen Spezialwerk besser bedient.
Es gibt da eine CD-Sammlung „Musik - Alles, was man hören muss“, die vielleicht einen Einstieg darstellen kann (aber ähnliche CD-Serien sind in den letzten Jahren immer mal wieder auf dem Markt gekommen): http://www.amazon.de/exec/obidos/ASIN/3821851899/qid…
Im Harenberg-Verlag erscheint eine Reihe von Musikführern mit zugehöriger CD-Edition, z.B. der „Konzertführer“ (ISBN: 3611005355 Buch anschauen), Opernführer (ISBN: 3611008966 Buch anschauen), Klavier-, Kammermusik-, Chormusikführer.
Meine bevorzugten Werke zum Einstieg in die Musiktheorie:
Hempel, Christoph: Neue Allgemeine Musiklehre. ISBN: 3254082001 Buch anschauen
Ziegenrücker, Wieland. ABC Musik. ISBN: 3765103098 Buch anschauen
Ein ganz einfacher Einstieg ist vielleicht „Das ABC der Musik“ von Imogen Holst, ISBN: 3150088062 Buch anschauen.