Einen wunderschönen guten abend!
Da ich mich gerne von meinem Espressokocher aus Aluminium verabschieden möchte, bin ich seit einiger Zeit auf der Suche nach einer Edelstahlkanne. Die bisher gefundenen gefallen mir aber ganz und gar nicht. Ich hätte gerne eine in dem klassischen Design, das kann doch nicht sein, dass es die ausschließlich aus diesem furchtbar unpraktischen Aluminium gibt?
Hat jemand da draußen vielleicht bereits Erfolg bei der Suche gehabt und kann eine Firma empfehlen? Vielleicht gar einen Laden in Hamburg, bei dem ich fündig werden könnte?
Hoffend, Olga
Hallo Olga
Muss es denn Edelstahl sein, oder darf es auch Glas sein? Es gibt z.B. den Kaffeekocher „Passero“ aus Jenaer Glas, den ich persönlich vom Design her äusserst ansprechend finde, und Kaffee kocht er (mit etwas Übung in Dosierung und Kochdauer) auch ganz guten. Von Bodum gibt es ebenfalls einen Kaffeekocher aus Glas, den Bodum Santos, der im Gegensatz zum Jenaer Kocher vom Prinzip her genau den klassischen Espressokochern nachgebildet ist, aber viel hübscher.
Gläserne Grüsse
Alusru
Servus Olga,
der Klassiker aus Edelstahl heißt, obwohl er aus Italien kommt, „Carmencita“. Es gibt ihn in verschiedenen Größen (wichtig für den Preisvergleich), natürlich bei manufactum, aber wahrscheinlich auch beim Italiener im Viertel oder zwei Viertel weiter.
Schöne Grüße
MM
Hi Olga,
Da ich mich gerne von meinem Espressokocher aus Aluminium
verabschieden möchte,
ein Bialetti?
Ist er kaputt, oder warum möchtest Du ihn aufgeben?
bin ich seit einiger Zeit auf der Suche
nach einer Edelstahlkanne.
Die von Bialetti wirst Du dann sicher kennen.
Nebenbei, die Dinger gefallen mir auch nicht
dass es die
ausschließlich aus diesem furchtbar unpraktischen Aluminium
gibt?
Was ist an Alu unpraktisch?
Daß es nicht in die Spülmaschine darf?
Ich für meinen Teil gebe meine (Alu)bialetti nie mehr her, im Gegenteil, ich hab mir vor ein paar Tagen eine größere gekauft, damit ich wenn Gäste da sind nicht trockenlaufe.
Gandalf
Hui, da scheine ich mich aber missverständlich ausgedrückt zu haben. Ich bin auf der Suche nach eben diesem Design:
http://www.coffeeshop.de/isroot/coffeeshop/Files/Bil…
und gerade nicht nach den durchaus interessanten Ausführungen, in denen die Edelstahlkannen so daher kommen. Die gefallen mir einfach nicht so gut wie die (eckigen) Klassiker.
Kann doch nicht sein, dass ein anderes Material gleich ZWINGEND ein anderes Design mit sich ziehen muss?
Trotzdem vielen Dank für die schnellen Antworten!
Hi Olga,
Da ich mich gerne von meinem Espressokocher aus Aluminium
verabschieden möchte,ein Bialetti?
Ist er kaputt, oder warum möchtest Du ihn aufgeben?
Nun, kaputt kann man nicht sagen, aber der Kaffee schmeckt mir mittlerweile nicht mehr so gut. Hab die Kanne daraufhin geschrubbt wie sonstwas und diverse Male ausschließlich Wasser durchkochen lassen, aber der Eigengeschmack der Kanne scheint hartnäckig zu sein. Ich könnte es noch mit einem neuen Dichtungsring versuchen, aber die Ausflockungen des Aluminiums stören mich eh schon seit langem - zumal ich mir einfach nicht sicher bin, ob die nicht doch gesundheitsschädlich sein könnten. Das hört man ja doch des öfteren…
Die von Bialetti wirst Du dann sicher kennen.
Nebenbei, die Dinger gefallen mir auch nicht
ja, mir auch gar nicht und ich verstehe einfach nicht, warum mit dem Material unbedingt auch die Form verändert werden musste?
Was ist an Alu unpraktisch?
Daß es nicht in die Spülmaschine darf?
Spülmaschine wär was schönes! Nein, aber wenn man nicht höllisch aufpasst fängt das Aluminium eben an auszuflocken. Das ist sicher nicht so schädlich wie Alu pur aber besonders gesund wird’s wohl kaum sein - mit Glück macht’s nichts aber wer weiß?
Hi
Einzig der Cilio Kocher ist aus Edelstahl in der eckigen Form
http://www.kaffeeshop24.de/images/big/cilioespressok…
http://www.kaffeeshop24.de/index.html?accessoires_es…
kostet nur viel!
Vielen Dank!!!
Der trifft´s genau!
Einzig der Cilio Kocher ist aus Edelstahl in der eckigen Form
aber ist das tatsächlich der einzige?
kostet nur viel!
find ich nämlich auch!
Vielen Dank!!!
Der trifft´s genau!Einzig der Cilio Kocher ist aus Edelstahl in der eckigen Form
aber ist das tatsächlich der einzige?
Bei Google schon… aber wenn du andere Formen magst dann sicherlich einer der wenigen
kostet nur viel!
find ich nämlich auch!
Hi Olga,
Nun, kaputt kann man nicht sagen, aber der Kaffee schmeckt mir
mittlerweile nicht mehr so gut. Hab die Kanne daraufhin
geschrubbt wie sonstwas und diverse Male ausschließlich Wasser
durchkochen lassen, aber der Eigengeschmack der Kanne scheint
hartnäckig zu sein. Ich könnte es noch mit einem neuen
Dichtungsring versuchen, aber die Ausflockungen des Aluminiums
stören mich eh schon seit langem - zumal ich mir einfach nicht
sicher bin, ob die nicht doch gesundheitsschädlich sein
könnten. Das hört man ja doch des öfteren…
hm, wir benuten die Bialetti seit ettlichen Jahren und haben diese Ausflockungen nicht. Aber ich habe mittlerweile auch hier im Forum mehrfach von solchen Ausflockungen gehört.
Alu scheint esnicht zu sein, sonst würde sich die Kanne bald in Wohlgefallen auflösen. Ich vermute, daß das Kalk aus dem Wasser ist, dann wäre das bei einer Edelstahlkanne aber nicht anders.
Bist Du vor kurzem umgezogen? Vielleicht sogar aus einer Gegend mit weichem Wasser in eine mit hartem?
Nein, aber wenn man nicht
höllisch aufpasst fängt das Aluminium eben an auszuflocken.
Das ist sicher nicht so schädlich wie Alu pur aber besonders
gesund wird’s wohl kaum sein - mit Glück macht’s nichts aber
wer weiß?
Wie gesagt, Alu sollte das nicht sein sondern Kalk.
Gandalf