Klatschreim

Hallo Sprachbegabte,

aus meiner Kindheit (ca. 20 Jahre her) kenne ich einen Klatschreim, der mir heute noch im Kopf rumschwirrt: Zumeist Mädchen stehen sich gegenüber, klatschen rhytmisch nach einem bestimmten Muster mit ihren Händen, sowohl in die eigenen als auch in die ihres Gegenübers, und singen dabei

„si-si-ei-ööörmanie-…-feif-to-sssi“ (sieht bekloppt aus, ich weiß)

Weiß jemand um die Herkunft dieses Reimes bzw. dieser Silbenfolge. Meine Vermutung ist ja diese: Ein kindlich-laienhaftes gesungenes englisches Lied, verfälscht durch die Unkenntnis der Sprache.

Für Hinweise und Tipps zur Herkunft wäre ich dankbar.

christianj

in welcher galaxie bist du aufgewachsen?
hallo christianj,

„si-si-ei-ööörmanie-…-feif-to-sssi“ (sieht bekloppt aus,
ich weiß)

klingt irgendwie außerirdisch :smile:

lol

gruß
ann

Hallo Ann

„si-si-ei-ööörmanie-…-feif-to-sssi“ (sieht bekloppt aus,
ich weiß)

klingt irgendwie außerirdisch :smile:

Galaxie: Ruhrgebiet/Niederrhein. Noch ein Textbeispiel fällt mir ein, klingt ebenfalls englisch auf ungeübtem Kindermund:

…alibaba, huu ei ssi… (who I see?). Das obige ööörmanie könnte ja „Germany“ heißen, „feif to sssi“ halt „five to see“. Five, wegen fünf Finger abklatschen vielleicht. Hat denn niemand einen Tipp zum Ursprung?

christianj

Hallo Christianj,
Hat das irgendwie was mit der Pisa Studie zu tun ???
Ist nicht so ernst gemeint.
Oder vielleicht doch !
Vielleicht ist es ja auch nur ein Hörfehler.
Aber sonst, wird mir doch irgendwie ganz anders oder so.
Gruß
Dirk m.

Hi Dirk,

Hat das irgendwie was mit der Pisa Studie zu tun ???

Wieso denn Pisa Studie? Mit diesem Klatschspiel beginnen Kinder etwa im Kindergartenalter. Deswegen ja auch meine Vermutung, es handelt sich um duch Kindermund verfälschtes Englisch.

Vielleicht ist es ja auch nur ein Hörfehler.

Gut möglich, wahrscheinlich sogar noch durch Erinnerungsfehler verfälscht. Dennoch kenne ich Leute, die es genau so in Erinnerung haben. Da wir aber alle nicht wissen, woher dieser Reim stammt, suche ich hier nach einer Anregung von Leuten, die diesen Klatschreim ebenfalls kennen und um den Ursprung wissen.

Aber sonst, wird mir doch irgendwie ganz anders oder so.

Das verstehe ich nicht.

Gruß
Dirk m.